In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXXXVI)

2 04 2016

Man hörte Bożena in Dammen,
die angesichts haushoher Flammen
die Feuerwehr plagte,
ihr Löscher versagte,
bevor sie ahnt, wo sie herstammen.

Wenn Séamus auf Jagd ging in Cahir,
begleitete ihn oft der Schwäher.
Er schoss zwar erfreulich,
doch war er recht gräulich
als Treiber, als Reiter und Späher.

Man fand Małgorzata in Gnesen
im Gastsaal beständig beim Lesen.
Das war unterhaltsam,
das Essen, das kalt kam,
stand dennoch herum auf dem Tresen.

Es fuhr Ayub aus Bu’aale
auf Brettern behende zu Tale.
Die Sportfunktionäre,
die hatten die Ehre
und priesen ihn mehrere Male.

Wenn Jacek den Hausbrand in Dorschen
begutachtet, sieht er die morschen
und löchrigen Bretter.
Es lag wohl am Wetter.
So hörte er ganz auf zu forschen.

Dass Blažo beim Fliegen in Kotor
mit heftigem Stottern im Motor
den Spaß nicht verloren,
lag an zwei Rotoren.
Man flog sonst nur mit einem Rotor.

Iweta beschwor, dass in Bergoben
die Bauern ihr Vieh nun verstärkt loben.
Beim Schichten des Weizens
bestand ob des Reizens
der Geister viel Angst vor dem Zwerg oben.