Die große Leistungsschau des pharmazeutisch-industriellen Komplexes hat Fahrt aufgenommen. Schon im Voraus sorgte das Komitee um den halbhohen Vorsitzenden, dessen Gestammel jedes Schulenglisch beleidigt, für große Gesten der Völkerverbindung. Namentlich übrigens für die Völker, die den Finanzkonzern bezahlen, der da gerade seine Werbeveranstaltung abspult. Man muss seine Einnahmen zusammenhalten, wichtiger noch: es darf kein fremdes Volk daran verdienen. So ist es den brasilianischen Straßenhändlern in diesen Tagen offiziell verboten, ihren traditionellen Schmuck an Touristen zu verkaufen. Selbst Schuld, sie hätten ja eine Lizenz erwerben können für ein paar Millionen Dollars. Alle weiteren Anzeichen, warum das Verbot von Sommer in den sozialen Medien den Sport offenbar noch nicht schnell, hoch und weit genug in die Grütze geritten hat, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.
- was bedeutet kulturlücke: Muss ich die AfD behaviouristisch erklären?
- wozu gehört hollandaise bei der trennkost: Auf den Teller.
- grieche mauer: Gut, dass Trump kein Türke ist.
Satzspiegel