Man hörte, dass Irving in Fenton
ein Altersheim führte von Renten.
Es kaufte der Pate
meist Barbiturate,
und sämtliche Insassen pennten.
Im Laden von Pieter in Melle
versagt an der Tür oft die Schelle.
Statt sich zu erbosen,
durchbohrt er dann Dosen.
Die hängt er jetzt auf, auf die Schnelle.
Es kocht sich Pawline in Versailles
zum Frühstück recht gern Haferbrei.
Nach mehreren Wochen,
statt Brei sich zu kochen,
brät sie sich stattdessen ein Ei.
Wenn Heinzel die Bretter in Loch
geprüft hat, spricht er: „Wo ich poch,
da sind keine Macken.
Das Holz könnt man packen.“
Sein Meister guckt’s an und sagt: „Doch.“
Es angelte Jackie in Upton,
auch wenn die Versuche nicht klappten,
weil sämtliche Fische,
statt selbst gehn zu Tische,
zum Fraß sich die Würmer nur schnappten.
Dass Ștefan im Wirtshaus zu Runc
fast täglich mit ziemlichem Stunk
zur Tür rausgeflogen,
das hat nicht gezogen.
Er kommt jeden Tag neu zum Trunk.
Wenn Kenneth die Katze in Peetz
ins Haus hineinlässt, ist die Miez
vor allem verfressen.
Hat er was vergessen
vom Teller zu tun – ja, sie sieht’s.
Satzspiegel