Gesundes Volksempfinden

12 09 2016

„… wolle sie dem Begriff ‚völkisch‘ seine negative Konnotation nehmen. Man dürfe nicht alles, was die Deutschen als weiße Herrenrasse im…“

„… das deutsche Volk als überlegene Rasse betreffe. Höcke habe angesichts des drohenden Bürgerkriegs gegen die reinblütigen Einwohner der deutschen Scholle kein Verständnis, wenn dem deutschen Volk nach dem Territorium nun auch noch die sprachliche…“

„… sich entschieden von den Äußerungen der Parteivorsitzenden distanziert habe. Er sagte, er kenne Petry nicht einmal und könne diese nicht nachvollziehen. Gauland habe dies…“

„… die AfD sich gegen die Darstellung wende, sie wolle Begrifflichkeiten der NS-Zeit positiv bewerten. Meuthen weise den Vorwurf zurück, er sei ein Versuch, vom in der Partei verbreiteten Antisemitismus auf eine generelle Nähe zum…“

„… selbst noch einmal präzisiert habe. Sie sei kein Nazi, aber…“

„… gehe es der Partei um eine deutsche Volksidentität, weshalb neben ‚völkisch‘ nun auch ‚identitär‘ eine wesentlich differenziertere…“

„… dass ‚besorgte Bürger‘ einen Bürgerkrieg als größte Gefahr sähen. Petry plädiere dafür, die völkisch Denkenden ohne negative Wertung als ‚nationalen Widerstand‘ zu…“

„… wehre sich Höcke dagegen, nicht ‚Reich‘ sagen zu dürfen. Der lange vor dem Krieg geborene Begriff sei erst durch fremdländische Invasoren im Jahr 1945 zu seiner heutigen…“

„… dass sich der ‚nationale Widerstand‘ unter anderem im NPD-Vokabular befunden habe. Petry habe erklärt, dies sei ein eindeutiges Zeichen, dass sich die AfD nicht an Sprache und Kultur der NS-Zeit, sondern vielmehr…“

„… den Begriff ‚Ausländer‘ größtenteils in negativem Zusammenhang zu nutzen. Gauland kenne zwar keinen einzigen, wisse aber, dass ein Großteil der Deutschen genauso denke wie…“

„… ‚nationalen Widerstand‘ auch als politisches Postulat verstanden wissen wolle. Die AfD wolle bis zur Bundestagswahl darauf hinarbeiten, das nationale Widerstandsrecht im Artikel 20 des…“

„… es viele gebe, die durch Zurückstecken und Unterordnung unter den Wehrwillen des deutschen Volkes die Schmach der Kapitulation vor Alliierten und Volksverrätern bedingungslos rächen wollten. Höcke wolle ‚Euthanasie‘ wieder als einen…“

„… ein nationales Widerstandsrecht jedem zubillige, der die freiheitliche Grundordnung in Gefahr sehe. Spätestens in der Einschränkung, Worte wie ‚völkisch‘ zu verwenden, sehe die Partei eine Aufforderung…“

„… zur Entspannung aufrufe. Storch halte die pyrotechnischen Kundgebungen des Volkswillens für geeignet, dem Wort ‚Pogrom‘ eine neue…“

„… lehne Höcke eine Interpretation des Grundgesetzes unter völkischen Gesichtspunkten ab, da dieses Verfassungskonstrukt den Deutschen von den Siegermächten aufgezwungen worden sei. Es sei nicht nachweisbar, dass ‚Grundgesetz‘ im Sprachgebrauch des Nationalsozialismus eine…“

„… die Partei bereit sei, eine Volksabstimmung über die Verwendung der entsprechenden Begriffe zu organisieren. Meuthen gehe davon aus, dass eine Demonstration des gesunden Volksempfindens im Zuge der islamischen Umvolkungsagenda ohnehin durch Manipulation und Fälschungen…“

„… sich mit der Bedeutungszuweisung im Duden nicht abgebe. Die AfD überfordere damit die Anhänger, die weder mit Rechtschreibung noch…“

„… wolle Höcke erreichen, dass ‚Grundgesetz‘ als volksfremder Begriff aus dem Sprachgebrauch der Deutschen entfernt werde. Die deutsche Rasse habe seit dem Mittelalter ohne diesen…“

„… werde der kommende Bürgerkrieg, so von Storch, nicht nur von, sondern vor allem für die Bürger geführt. Auch gehe sie davon aus, dass nicht innerhalb des deutschen Staates, sondern nur an den Grenzen der Einsatz von Schusswaffen auf…“

„… Petry den diskriminierungsfreien Gebrauch politischer Begriffe gefordert habe. Wenn ‚national‘ und ‚sozialistisch‘ als Teil des erlaubten Diskurses nicht negativ sanktioniert würden, so könne man in der Folge doch nicht einfach…“

„… sei die Systempresse vermutlich längst so weit, harmlose Worte wie ‚Gas‘ zu diffamieren und jeden Deutschen, der sie benutzt, in die Verfemung durch das Weltjudentum zu…“

„… störe Gedeon die ausschließlich abwertende Verwendung von ‚Holocaust‘. Gerade vor dem Hintergrund einer von Fremdvölkern gesteuerten Zerstörung der deutschen Rasse könne man diese Begrifflichkeit wieder sehr produktiv in den…“

„… gebe Höcke der deutschen Öffentlichkeit zu verstehen, dass er sich nicht deren Kommunikation zu unterwerfen gedenke. Allein der Volkswille manifestiere sich darin, wie man ‚Volksschädling‘, ‚Schmarotzer‘, ‚Parasit‘, ‚Jude‘ oder…“

„… gewisse Vorbehalte gegen den Gebrauch von ‚völkisch‘ existieren könnten, wie Petry zugebe. Da diese aber mit einer politischen Epoche zusammenhängen würde, für die weder die AfD noch andere heute lebende Deutsche verantwortlich gewesen seien, müsse man strikt zwischen…“

„… fordere Höcke, die Regierung müsse sofort liquidiert werden. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis die Systemparteien den Deutschen ein Verbot von ‚Blut‘ und ‚Boden‘…“

„… sich als Völkische Sozialisten in den Bundestag wählen zu lassen, um jedes antideutsche Vorurteil schon im Keim zu…“