In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXIV)

15 10 2016

Dass Jerzy die Fenster in Pritten
trotz Handwerkszeug nie konnte kitten,
verärgert die Kunden,
die nächtliche Stunden
im Durchzug bei Kälte erlitten.

Als Thamir am Morgen in Kut
zur Arbeit ging, trug er noch Hut.
Dann kam eine Brise.
Fort wehte ihm diese
den Hut. Das fand er gar nicht gut.

Tadeusz bemerkte in Roggen,
dass Hundebesitzer oft bloggen.
Schon schreibt er belehrend
und merkt jedoch während
des Schreibens: er kennt nichts als Doggen.

Maroun, der hebt oft in Naʿur
die Finger der Rechten zum Schwur.
Man muss noch erwähnen,
es schmerzt in den Sehnen.
Jetzt muss er deswegen zur Kur.

Agata, die lässt in Sapallen
ein Schloss und zwei Kirchen verfallen,
statt denkmalzuschützen.
Die Grundstücke nützen
ihr mehr, denn sie baut darauf Hallen.

Bernardo, der kauft in Vertientes
der Frau etwas Schmuck, ganz Dezentes.
Sie liest, ungelogen,
viel in Katalogen –
was es so an Schmuck gibt, sie kennt es.

Agnieszka, die ärgert in Schneekoppe
den Bruder. „Bei Schachspiel und Tee foppe
ich ihn mit der Bibel,
das nimmt er so übel,
dass ich mich mit ihm dann im Schnee kloppe!“