„… auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vorbereitet sein müsse. Nahles wolle viel familienfreundlichere Alternativen zum jetzigen…“
„… in der Industrie auf harsche Kritik gestoßen sei, da Nahles offensichtlich nicht die leiseste Ahnung habe, wovon sie spreche. Ein Sprecher des Ministeriums habe dazu betont, die sei die Voraussetzung, um in einem SPD-geführten…“
„… mehr Digitalisierung gefordert habe. Es sei in der Bundesagentur für Arbeit nicht klar geworden, ob Berufe wie Maler, Koch oder Trockenbauer durch eine Anbindung ans Internet oder durch den Einsatz neuer Speichermedien…“
„… im Interesse der Arbeitnehmer sei, ihre Freizeit möglichst ungestört zu verbringen. Sie seien gehalten, sich keine Arbeit mit nach Hause zu nehmen, was bei manchen Berufen wie Taxifahrer, Chirurg oder Bergmann zu einer familiären…“
„… die Digitalisierungsoffensive eher in der Schwerindustrie starten wolle. Nahles habe dazu vorgeschlagen, jedem Stahlarbeiter ein Notebook mit WLAN-Kabel und Diskettenlaufwerk zu…“
„… wenn Ruhezeiten betriebsbedingt nicht eingehalten werden könnten, die Arbeitnehmer mit einem Freizeitausgleich zu entschädigen seien. Dazu gebe es bisher vor allem befristete Stellen, die anschließend durch lange Zeiten der Arbeitslosigkeit einen sozial gerechten…“
„… und neue Wege der digitalen Vernetzung erproben müsse. Die Arbeitsministerin sehe Deutschland auf dem besten Weg, Weltmarktführer für Internetstrumpfhosen und…“
„… das Homeoffice als Alternative zur bisher vorherrschenden Anwesenheitspflicht in den Betriebsräumen durchsetzen wolle. Nahles habe für ihr Pilotprojekt mehrere Produktionsmitarbeiter in der Chemiebranche, Erzieherinnen und zwei…“
„… flexible Teilzeitmodelle in der Raumfahrt anbieten müsse. Die Sozialdemokraten würden eine Weltraumexpedition zum roten Planeten auch für alleinerziehende Mütter…“
„… die Pläne zur digitalen Vernetzung verteidigt habe. Das Ministerium habe darauf hingewiesen, dass das Internet schließlich auch im EU-Fischereiausschuss…“
„… die Arbeitgeber verpflichten wolle, das Homeoffice grundsätzlich zur wählbaren Option zu machen. Im Gegenzug sei Nahles bereit, starke Lohneinbußen mitzutragen, um eine sozial ausgewogene Verteilung des Risikos für den…“
„… eine Aufwertung der Pflegeberufe plane. Die Digitalisierung sei das geeignete Mittel, mehr junge Fachkräfte für die Tätigkeit zu begeistern, die mehr Aufgaben mit dem Smartphone…“
„… auch einen Eigenanteil zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit leisten müsse. Um einen der begehrten Teilzeitjobs zu bekommen, solle Frauen nahegelegt werden, sich scheiden zu lassen und neben der Erziehung der Kinder einen halben…“
„… setze das Arbeitsministerium auf künstliche Intelligenz. Um die Erfordernisse einer Software für einen Ministerposten auszuloten, habe man sich bereits zu Beginn der laufenden Legislaturperiode entschieden, eine naturbescheuerte Ressortleiterin als Referenzgröße…“
„… das Nahles-Teilzeit-Modell auch Vorzüge berge. So könne sich die Bundesagentur wieder auf die Vermittlung von Vollzeitzeitstellen nur für männliche, überwiegend kinderlose…“
„… müsse sich jeder, der beispielsweise in einer Bank oder Versicherung arbeite, wo vermehrt Arbeitsplätze durch Roboter ersetzt würden, mit Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigen, um als Dirigent, Panzergrenadier oder Designer wieder in den Arbeitsprozess zu…“
„… allerdings auf den ALG-II-Satz angerechnet würde. Dennoch sei die Erhöhung des Kindergeldes für die Betroffenen ein ideelles Dankeschön, da sie mit ihrem Einsatz den Wirtschaftsstandort…“
„… fördere Nahles Gegenentwürfe zum Diktat der Industriegesellschaft. Durch kleine, dezentrale Betriebe in den Wohnquartieren könne eine bessere Work-Life-Balance erreicht werden, etwa durch mobile Bauchläden, die statt der abgewickelten Filialen von Kaiser’s Tengelmann eine höhere Lebensqualität für die…“
„… im internationalen Vergleich bestehen müsse. Das Arbeitsministerium schlage vor, die Industriestandards aus China zu übernehmen, um durch Textilien und IT-Produkte wieder zur EU-weit führenden…“
„… noch mehr Flexibilisierung verlangt werde. So solle eine Teilzeitstelle künftig nicht mehr als 450 Euro im Monat einbringen, was aber nicht durch die Zahl der Arbeitsstunden, sondern durch eine Absenkung der Löhne bis zum…“
„… nicht auf CETA und TTIP warten dürfe. Nahles plädiere für ein deutsch-gesamtafrikanisches Freihandelsabkommen. Die Bundesrepublik dürfe sich nicht nur zerstören lassen, indem sie sich statt ihrer bisherigen Standards ein anderes Modell aufdrängen lasse, sondern müsse ebenso ihre Art zu wirtschaften gegenüber den…“
„… erklärt habe, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen zur Kompensation der Folgen von Robotik und Automatisierung viel zu früh komme. In alter SPD-Tradition wolle Nahles erst dann, wenn es gar keine Arbeitsplätze mehr in Deutschland gebe, einen Wandel in der…“
Kommentar verfassen