„Sterben die da wenigstens?“ „Weiß ich nicht, die erste Staffel ist noch nicht abgedreht.“ „Sie dürfen das nicht mit dem Guttenbergmurks verwechseln, da wurde der nur eingeflogen, weil sie in Bayern zu blöd waren, Afghanistan als Kulisse nachzubauen.“ „Und gestorben ist da auch keiner.“ „War egal, das kam ja im Drehbuch nicht vor.“
„Aber wir können ja so eine Serie nicht drehen, wenn da nicht auch realistische Szenen über die Truppe drin sind.“ „Deshalb muss doch nicht gleich jemand abnippeln.“ „Schwieriger Bauchschuss in Großaufnahme wäre doch auch schon ganz nett.“ „Ganz nett!?“ „Meine Güte, ich habe halt früher in der Nachrichtenredaktion gearbeitet.“ „Ach was, als Pressesprecher?“ „Jetzt giften Sie sich mal nicht an, das Projekt ist wichtig genug. Irgendwie muss das in den Markt rein, und wenn’s nicht gewaltfrei geht, dann eben nicht.“ „Also die Markteinführung?“ „Ja, aber das… ach, lassen Sie mich doch in Ruhe!“
„Wir könnten vielleicht den User Benefit mal sehr deutlich fokussieren, ja, da hätten wir subjektiv einen Insight in den…“ „Was labert der Kerl da?“ „Kommt aus der Werbung.“ „Woran merken Sie das?“ „FDP-Notizblock.“ „Ach Gott.“ „Hören Sie mir überhaupt zu?“ „Bis jetzt zum Glück nicht.“ „Hähä!“ „Wissen Sie überhaupt, dass dieser ganze Mist aus meinem Etat bezahlt wird?“ „Wer hat Sie denn gefragt?“ „Die Verteidigungsministerin.“ „Die macht jetzt Werbung?“ „Hat die Alte je irgendwas anderes gemacht?“ „Stimmt auch wieder.“ „Also wir wollen ein Branding für die…“ „Kann dem nicht mal einer das Maul stopfen?“ „Sinnlos. Am Ende nickt die Flitzpiepe die Arbeit der andere ab und verkauft sie als seine.“ „War ja klar.“
„Können wir jetzt vielleicht mal eine klare und staatstragende Botschaft formulieren?“ „Ich meine, wir sollten den USP der Armee nicht über die…“ „Hat man Ihnen ins Hirn geschissen!?“ „Aber die…“ „Stopfen Sie sich Ihren Werbescheiß in eine Körperöffnung nach Wahl, hier geht es um die Sicherheit der westlichen Welt!“ „Warum nur der westlichen?“ „Weil das andere nicht unser Auftrag ist. Arbeiten Sie ohne Bezahlung?“ „Erlauben Sie mal!“ „Na also.“
„Wir sollten da eher so eventorientiert rangehen, da gibt irgendwie mehr so Identifikation.“ „Hä!?“ „Die Rekruten wollen sich da einbringen, das ist eine integrative Erfahrung.“ „Also Ausländer sind da nicht so der Hit, glauben Sie mir.“ „Nein, Sie verstehen das vollkommen falsch. Wir wollen die Menschen da eher so an ihre Grenzen führen.“ „Also doch Ausländer?“ „Obergrenzen vermutlich.“ „Das ist doch nicht mit dem Grundgesetz…“ „Die meinen doch jetzt nicht den Bundeswehreinsatz im Inneren?“ „Der ist verboten.“ „Aber ein bisschen Reklame machen kann man doch schon mal.“ „Ich wollte das eher irgendwie dynamisch ausdrücken, dass die kommende Generation neue Grenzen auch als Selbsterfahrung kennenlernt.“ „Also doch wieder Hindukusch?“ „Vielleicht kriegen die von irgendwo noch ein rostfreies Boot her, dann können die eine Folge Traumschiff in Flecktarn drehen.“
„Wo wir gerade bei der Ausrüstung sind, haben Sie da irgendwelche Vorgaben?“ „Laut Ministerium sollte wenigstens einmal am Tag irgendetwas halbwegs funktionsfähig aussehen.“ „Wie macht man das denn?“ „Fragen Sie die Truppe. Es gibt bei denen ja nichts, was einmal in der Woche tatsächlich als funktionsfähig durchgeht.“ „Also keine Szenen mit Helis, Drohnen, Gewehren oder irgendwie so Zeug.“ „Hä?“ „Technik.“ „Ah so.“ „Auch keine Smartphones?“ „Wenn die Rekruten welche haben, ist das okay. Die müssen sie aber selbst mitbringen.“ „Sie müssen dazu sagen, dass wir in den Kulissen funktionsfähige Lichtschalter haben.“ „Toll, wie haben Sie das gemacht?“ „Das war eine Fremdfirma, die haben einen richtigen Elektriker angestellt.“ „Wow!“ „Respekt!“
„Dann zeigen wir eine Staffel Kriechspiele?“ „Man könnte einen Handlungsstrang auf ein Segelschulschiff verlegen.“ „Und einen in eine Panzerreparaturwerkstatt.“ „Was bringt denn bitte ein Segelschulschiff?“ „Und was bringt eine Panzerreparaturwerkstatt?“ „Aber wir können doch nicht als Leitbild kommunizieren, dass die Rekrutin in Tränen ausbricht, weil sie sich den Ring nicht aus dem Ohr rauspopeln kann.“ „Ja doch, in der Armee stirbt man eben nach Dienstvorschrift.“ „Das finde ich jetzt doch ein bisschen subversiv.“ „Hä!?“ „Es muss eben auch ein bisschen Normalität gezeigt werden, sonst denken doch die Rekruten, dass die Bundeswehr ein total abgehobener Laden ist, in dem jeder machen kann, was er gerade lustig ist.“ „Das darf natürlich nur der Verteidigungsminister.“ „So würde ich das jetzt auch nicht…“ „Und der Rüstungsindustrie würde ich jetzt auch nicht vors Knie treten, klar?“ „Aber…“ „Ich will hier eine gesellschaftlich wertvolle Serie, die dem Aufbau eines politischen Bewusstseins zu Deutschlands geänderter Rolle in der Welt zur Hilfe kommt!“ „Hätten wir nicht ein paar Werbevideos von dem Fuzzi da zusammenklatschen können?“ „Hat der mal für die Waffenlobby gearbeitet?“ „Münchener Sicherheitskonferenz.“ „Da schau her!“ „Aber…“ „Und der subversive Effekt?“ „Haben Sie schon eine ganze Folge gesehen? Dann wüssten Sie nämlich, wozu diese Bundeswehr taugt.“ „Wozu denn?“ „Die stehen an der Grenze und warten so lange, bis richtiges Militär kommt.“
Kommentar verfassen