„… aber auch notwendig mache. So sei eine spezielle Kontrolle von Bayern außerhalb des Freistaates nur zum Schutz der…“
„… grundsätzlich nur verdächtige Personen zu kontrollieren habe. Allerdings müsse man auch die Personenkreise einbeziehen, die nur für den erfahrenen Polizisten eine öffentliche Gefahr…“
„… die CSU-Landesgruppe sich vehement gegen ein Pauschalurteil über alle Bayern wehre. Das Vorgehen der Polizei dürfe keinesfalls Schule machen, sonst sei die Demokratie in Deutschland bald nicht mehr zu…“
„… eine Intensivtäterschaft nicht nachzuweisen sei. Andererseits habe das Landeskriminalamt Bayern statistisch nachweisen können, dass die Beteiligung an Gesetzesverstößen mit einer signifikanten Häufigkeit auf die Beteiligung von…“
„… neige der Bayer an sich zu übermäßige Alkoholkonsum und verübe im Rauschzustand auffällig oft Gewalt- und Sexualdelikte. Durch eine regelmäßige Kontrolle könne so die Häufigkeit von Verbrechen erheblich…“
„… habe die Kontrolle nichts damit zu tun, dass der Freistaat Bayern offiziell als sicheres Herkunftsland…“
„… die meisten Bayern keine Gefahr für die Bundesrepublik Deutschland darstellen würden. Es gebe zwar eine Separatistenbewegung, diese finde aber unter den meisten anderen Landesbürgern keine besonders große…“
„… seien die Polizeikontrollen alternativlos, da der alleinige Einsatz von Videoüberwachung keinen Einblick in die Täterprofile…“
„… ein verzerrtes Bild von der Arbeit der Polizei wiedergebe. Die Beamten hielten nicht nur nach Gamsbärten Ausschau, sondern müssten mit kriminalistischer Erfahrung gezielt verdächtige Personen aus der Menge der…“
„… statt des Fokus auf Bayern viel eher sächsisch aussehende Personen kontrollieren müsse, da die aus dem anderen Freistaat stammenden Bürger durch eine Vielzahl schwerer staatsgefährdender Einzelfälle bereits hinlänglich in Erscheinung…“
„… man Intensivtäter wie Söder, Scheuer und Friedrich, die tatsächlich die politische Stabilität Deutschlands zu gefährden geeignet seien, kaum außerhalb der Landesgrenzen zu…“
„… zeige sich bei den kontrollierten Personen oft eine erheblich aggressive Grundhaltung. Es sei jedoch zu fragen, ob diese Ursache oder Wirkung der polizeilichen…“
„… dass man den Umbau der Kontrolle nach dem Wunsch des Bundesinnenministers vornehme. Ohne die Landesämter für Verfassungsschutz müsse man der Polizei erlauben, zeitnah potenzielle Intensivtäter durch bundeseinheitlich gehandhabte Maßnahmen im…“
„… die Verhältnismäßigkeit gewahrt werde. Solange den kontrollierten Personen keine Straftat nachgewiesen werden könne, seien sie von weitergehenden Maßnahmen nicht oder kaum…“
„… sich nicht um Racial Profiling im engeren Sinne handeln könne. Es würden auch Personen kontrolliert, deren bayerisches Aussehen sie verdächtig mache, obwohl sie möglicherweise aus Hessen, Thüringen oder…“
„… zwar richtig sei, dass der hohe Alkoholkonsum möglicherweise auf genetischen Ursachen beruhe, diese Verknüpfung sei jedoch erst recht verfassungswidrig und nicht mit den Landespolizeigesetzen zu…“
„… handle es sich bei der internen Bezeichnung Bazi für bayerisch zivilisierte Personen nicht primär um eine strafrechtlich besonders in Erscheinung tretende Gruppe, die allerdings durch anhaltende Kontrollen leider…“
„… verfälschen würde. Eine Kontrolle von Bayern außerhalb des eigenen Bundeslandes bilde deren Beteiligung an Straftaten wesentlich…“
„… Kritik an der Arbeit der Polizei lauter werde. Vereinzelt habe man auch ausländische Personen, die erkennbar nicht dem Verdachtsprofil der Bazis entsprächen, durch übertrieben genaue Prüfung von Ausweise und…“
„… dass ein Jahreskalender der Deutschen Polizeigewerkschaft die Karikatur eines Bazis mit Seppelhut und Lederhose zeige, wie er mit einem Maßkrug auf seinen eigenen Kopf einschlage. Dies sei nach Aussage des Vorsitzenden jedoch lustig gemeint und könne daher weder diskriminierend noch im strafrechtlichen Sinne als…“
„… vermehrt Bereitschaftspolizei aus dem Großraum München anzufordern, um bei den Kontrollen eine deeskalierende…“
„… in den Medien große Menschenmengen am Berliner Hauptbahnhof gezeigt habe, von denen allerdings die wenigsten Beteiligten tatsächlich Bayern gewesen seien. Seehofer protestiere ganz entschieden gegen eine Falschdarstellung in der…“
„… hielten sich Bayern oftmals in reinen Männergruppen auf, was von der Bevölkerung als zusätzliche Bedrohung…“
„… alles richtig mache. Als Bundesland, dessen Landtag als einziger dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland nicht zugestimmt habe, sei der Freistaat Bayern heute ein verlässlicher Partner und Stabilitätsanker in der betreffenden Region, müsse aber die Konsequenzen für seine eigene Politik in vollem Umfang…“
Satzspiegel