In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXLIX)

1 07 2017

Dass Otakar mosert in Warth
liegt daran, dass er auf der Fahrt
in Urlaub mit Vieren
sich neu zu rasieren
nie Zeit hat. Jetzt wächst ihm ein Bart.

Wenn Winston zum Ball ging in Choc
trug er wie einstmals im Barock
recht üppige Kleider,
nur fehlte ihm leider
daran, man ging selten im Rock.

Da Mojmír bekannte in Altenteich:
„Wohin ich mich auch mit der Alten schleich,
die Rosen und Nelken,
die Blumen, sie welken
und werden oftmals schon vom Halten weich!“

Es fragt sich Chan in Meerzorg:
„Da ich fürs Haushaltsbrutto sorg,
sind Rechnungen wichtig,
und so ist es richtig,
dass ich hin und wieder was borg.“

Ist Antonín wütend in Tischau?
„Mir wird schon bei diesem Gezisch flau,
die Brüder beim Kegeln
sehn nicht auf die Regeln,
wenn ich nicht zur Zeit auf den Tisch hau!“

Was Thengo verkauft in Chiole,
ist kostbar. Er wiegt die Phiole
per Gramm vorm Verkaufen.
Danach muss er laufen,
damit er das Ding dann auch hole.

Es schnauft Vít in Weitfäller Filz:
„Wir laufen im Wald, denn Sie will’s,
das Wissen um Beeren
und Kräuter zu mehren.
Sie findet hier kaum einen Pilz.“