„… eine historische Gegenoffensive gegen Deutschland gefordert habe. Polen bestehe auf Reparationszahlungen, da die Schäden des Zweiten Weltkriegs noch lange nicht…“
„… dass das Vereinigte Königreich als Rechtsnachfolger anzusehen sei. Die aus dem Siebenjährigen Krieg erwachsenden Folgen seien damit direkt auf den Freistaat Sachsen als…“
„… die innerdeutschen Konflikte bereits seit der Herbstkrise bestanden hätten. Das Fürstentum Reuß älterer und das Fürstentum Reuß jüngerer Linie seien trotz ihres späteren Zusammenschlusses nicht ausreichend in ihrer…“
„… als TV-Ereignis plane. Die dänische Regierung habe bereits angekündigt, Deutschland für den Mehrteiler zahlen zu lassen, der in Erinnerung an den Zweiten Schleswig-Holsteinischen…“
„… den Deutschen Bauernverband gerade im Lutherjahr nicht gehört habe. Die Ausrottung des Adel könne nur durch eine milliardenschwere…“
„… auch Preußen im Kriegsverlauf fast 180.000 Mann verloren habe. Eine Entschädigung durch Russland und Schweden dürfe sich wegen des wesentlich länger zurückliegenden Datums aber nicht auf die im 20. Jahrhundert…“
„… Bayern auf Seiten des Deutschen Bundes in den Krieg eingetreten sei. Es sei damit nicht geklärt, den heutigen Freistaat verfassungsrechtlich überhaupt innerhalb der Grenzen der…“
„… den Grenzübertritt in Schleswig-Holstein sowohl für Deutsche als auch für Österreicher bis auf Weiteres mit kostenpflichtigen Kontrollen der…“
„… dass mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag die weiteren Ansprüche nicht abgegolten seien. Polen sei bereits damals als Marionettenstaat nicht in der Lage gewesen, völkerrechtlich bindende…“
„… unterbrochen worden sei. Da die im Konzil propagierte Unfehlbarkeit des Papstes nicht habe durchgesetzt werden können, werde der Vatikan die Bundesregierung für alle nach 1870 erlassenen…“
„… erst durch eine widerrechtliche Koalition gegen Markgraf Ludwig von Brandenburg möglich geworden sei. Die Anerkennung der Reichsunmittelbarkeit Pommern-Stettins durch Kaiser Ludwig IV. könne aus heutiger Sicht nicht als legitime…“
„… sich die russische Delegation gegen die seinerzeit aus friedenspolitischer Sicht vorteilhafte Einigung in Nikolsburg gewandt hatte. Außenminister Lawrow habe darauf hingewiesen, dass die dem Zarenreich entgangenen sicheren Geländegewinne bei einer zeitnahen Intervention noch heute durch weitere Annexionen im…“
„… ob Tschechien als Einzelstaat oder nur gemeinsam mit Österreich in der Nachfolge der Habsburgermonarchie klageberechtigt sei. Die Entscheidung werde vor dem…“
„…allein Württemberg acht Millionen Gulden an Kriegsentschädigung habe zahlen müssen. Dies sei jedoch, da es weder eine Kapitulation noch eine Annexion der Gebiete durch…“
„… der Schiedsspruch nicht als bindend anzusehen sei. Die Münchener Linie der Wittelsbacher sei ohne das Kufsteiner Land dazu gezwungen gewesen, als Anhängsel des bundesdeutschen…“
„… wenn Deutschland sich bereiterkläre, ein voll funktionsfähiges Vernichtungslager zu bauen. Kaczyński gebe der Bundesregierung drei Monate und wolle danach die deutsche Schuld um zehn Prozent…“
„… die vom Kurfürstentum Sachsen geleisteten Kontributionszahlungen zurückfordern werde. Es sei strittig, ob sich diese Begleichung mit dem aktuellen Negativzins der…“
„… den Krieg getreu der Regel, den Angreifer zuerst zu nennen, als Französisch-Deutschen Krieg zu bezeichnen habe. Steinbach werde nach der Machtergreifung darauf hinarbeiten, das welsche Würstchen und seine angeheiratete Faltentrulla zur bedingungslosen Rückgabe des Elsass sowie der…“
„… sich die Deutsche Bischofskonferenz mit immensen Ansprüchen konfrontiert sehe, da die Wittenberger Kapitulation nicht den Widerstand der Reichsstände gegen die…“
„… da Zahlungen von Sachsen an Brandenburg unrechtmäßig im Sinne des Länderfinanzausgleichs zu betrachten seien und damit durch den Bund…“
„… habe die Verschiebung Polens politische Gründe gehabt. Da die Sowjetunion nicht mehr existiere, werde Warschau nicht auf die Rückgabe der ehemaligen…“
„… dass das Reich für seine Söldner keine Sozialversicherungsabgaben entrichtet habe. Die Interessengemeinschaft der Truppen des Schmalkaldischen Bundes habe ihre Bereitschaft gezeigt, gemeinsam vor dem Bundessozialgericht für die…“
„… nach der Schlacht bei Tannenberg gezwungen worden sei, Reparationen an Polen zu zahlen. Die seit 1411 aufgelaufenen Schulden wegen einer offensichtlichen Urkundenfälschung bezifferten sich auf täglich 875 Trilliarden Euro, die für mehrere Jahrtausende an den Deutschen Orden zu…“
Satzspiegel