In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCLV)

12 08 2017

Alžběta fand in Ober Wittig
den Mietvertrag doch äußerst strittig.
„Die Fenster, so lug ich,
sind doch reichlich zugig,
und für eine Miete, da kitt ich.“

Richard formte in Fond du Sac
Bouletten ganz aus Erdbeerhack,
dass Hipstern es munde,
ganz ehrlich: im Grunde
schielt er auf das Geld, statt Geschmack.

Kateřina blickt in Neustift
beim Darten streng, wenn sie nicht trifft.
Es war nicht die Scheibe,
die Pfeile nicht, bleibe
die Ausrede noch: „Oh, Ihr pfifft!“

Madeleine, die hatte in Buc
beim Lotto unfassbares Glück.
Doch kann ihr nach Jahren
dies niemals ersparen:
beim Puzzle fehlt ihr stets ein Stück.

Markéta betrachtet in Pladen
das Tuch, und zwar Faden um Faden.
Bei Kette und Schuss ist
schnell klar, hier ist Schluss.
Sie sieht all dies nur auf den Schaden.

Vytautas berichtet in Jūrė
von Wagen, die sich für die Fuhre
nicht gut vorbereitet.
Zur Tat er dann schreitet
für jeden, der etwa nicht spure.

Dass Milan bei Hausbau in Ratsch
die Steine oft lagert im Matsch,
dazu auch die Bretter,
das liegt nur am Wetter
und ist auch ansonsten nur Klatsch.