Milch und Honig

11 09 2017

„Wir haben nicht nur Gesamtpakete, Sie können sich Ihr individuelles Angebot auch aus einzelnen Komponenten zusammenstellen. Das kommt vor allem bei Wechselwilligen sehr gut an, und was wir bei Versicherungen und Energiekonzernen nicht so gut hingekriegt haben, das machen wir jetzt im Religionsbereich besser. Sie haben die Wahl!

Also generell sind wir auch hier im Bereich der menschlichen Grundversorgung, nur eben nicht so materiell wie bei den Strompreisen. Obwohl, die sind ja bisweilen auch existenziell. Aber wenn Sie die Auswahl haben zwischen Glaubensanbietern, da listen wir Ihnen alles, was der Markt zu bieten hat. Die großen Pakete, all inclusive, und kleine mit zahlreichen exklusiven Sonderleistungen, regional verfügbare Angebote, kurz: alles, was Herz und Seele begehren. Wir haben den Kunden im Sinn!

Gut, letztlich sind Religionen Ideologieanbieter, aber es muss eben passen. Da gibt es den Kunden, der kauft Katholizismus Standard, weil das seine Eltern und die Großeltern schon gehabt haben, die ganze Familie und – wichtig, das ist ein ganz entscheidender Punkt! – die Nachbarn. Wenn Sie da plötzlich mit dem Schnäppchen-Tarif Evangelisch-Reformiert ankommen, da sind Sie unten durch. Ganz wichtig auch für den Kundensupport: bei unangekündigt auftretenden Glaubenszweifeln ruft man ja nicht gleich den Kundenservice an, also das Bodenpersonal, sondern man versucht’s erstmal mit den anderen aus der Benutzergruppe. Wer hat nicht schon im Internet das Selbsthilfeforum gesucht und seine Zweifel angemeldet, ‚Wie war das noch mal mit der Theodizee?‘, oder: ‚Ist der Mensch als Geschöpf Gottes wirklich frei?‘. Muss man ja wissen, sonst macht der Vertrag keinen Spaß, und so eine Ewigkeit kann sich schon mal hinziehen.

Klar, wechseln kann man immer noch. Aber das ist dann auch die Frage, will man nicht lieber einen Anbieter finden, der zu einem passt? Und genau da sehen wir unsere Herausforderung. Heute Zen, morgen Altkatholisch, das bringt’s doch auch nicht. Wenn Sie nicht das richtige Angebot haben, werden Sie schnell unzufrieden, die Zusatzkosten für den Service übersteigen schnell ein vernünftiges Maß, man sieht die ganze Sache schnell negativ, dann gibt es Streitigkeiten, und schon haben Sie ein ganz schlechtes Erlebnis mit Religionen an sich gemacht. Mit etwas Glück werden Sie hinterher Agnostiker, sonst fallen Sie noch auf die Scientologen herein.

Informieren Sie sich gerne bei den großen Anbietern. Buddhistische Pakete sind vielfältig, wenn Sie sich für eine Option entscheiden mögen, haben Sie recht viel Wahlfreiheit. Das mit dem Karma ist Standard, das kennen Sie auch aus den Lifestyle-Angeboten anderer Haustürgeschäfte, und dann kriegen Sie diverse Sutren, Hinayana ist ein persönliches auf Sie zugeschnittenes Heilsangebot, beim Mahayana, da kriegen Sie auch die komplette Mahasanghika-Ausstattung gratis plus zusätzlichem Online-Support zur geistigen Installation, und das ist die sozialere Version. Wenn Sie beispielsweise familiären Hintergrund haben oder sonst in eine bereits bestehende Gemeinschaft eingebunden sind. Da sind die tibetischen Schulen aber noch nicht im Preis enthalten, aber das können Sie zwischendurch immer noch entscheiden, wenn Sie sich nicht als – ich muss das mit der Erleuchtung immer nachlesen – Bodhisattva fühlen. Aber bitte vorher lesen Sie das Kleingedruckte. Es gibt nur Nirwana, sonst nix.

Mein Gott, was gehen mir diese Kunden auf die Plomben, die nicht das Kleingedruckte lesen! Wir als Vergleichsportal müssen ganz genau rechtliche Haftungsmöglichkeiten abklären, deshalb steht da in den AGB auch kein Sterbenswort von den 72 Jungfrauen, dann kommen die Kunden hinterher an und… gut, da sind es selten die Kunden, aber Sie wissen schon, wie ich das meine. Milch und Honig, Unsterblichkeit, der Biervulkan, wie soll man das alles unter einen Hut kriegen? Stellen Sie sich mal den Stress vor, wenn die Sunniten plötzlich eine Sammelklage einreichen, weil es die Reinkarnation doch gibt. Oder wenn sie mit Aleviten, Bahai und altägyptischen Leutchen in einem Sammelparadies untergebracht werden. Das haben Sie nicht erlebt, wenn Sie ein Vatikanisches Konzil mitgemacht haben sollten.

Wählen Sie sorgfältig, mehr kann ich Ihnen nicht raten. Es gibt immer ein paar Popstars, die für eine Religion werben – Richard Gere, der Papst – aber wir halten uns da raus. Letztlich muss man das für sich selbst entscheiden, weil jede Ideologie doch einen starken Bezug zum Persönlichen beinhaltet. Da werden Sie sich mit vielen privaten Dingen auseinandersetzen müssen, für die wir leider keine Gewährleistung übernehmen können.

Momentan haben wir so ein Spiritualitätsdings als Aktionsware, da können Sie alles irgendwie mixen, Askese und Meditation mit schamanischem Getrommel für die Erlösung, gegen Aufpreis auch Weltrettung und irgendwas für den Regenwald, aber da müsste ich noch mal nachschauen. Weltgeist, es war der Weltgeist. Wusste ich’s doch. Wird dann auch preiswerter, wenn man es gleich für die ganze Familie bucht, und Sie können Ihren Nachbarn auch erklären, Sie sind ganz in der Natur angekommen. Dann hält man Sie für stinknormale Veganer und alles ist gut.

Nur mal so als Frage: was wählen Sie eigentlich?“