Zugbeeinflussungssysteme

17 01 2018

„… keine Risiken mehr eingehen wolle. Der Bahn-Vorstandsvorsitzende Lutz habe der Presse zu verstehen gegeben, dass die Fernverkehrszüge ab sofort bei Niederschlägen nicht mehr…“

„… es sich um sämtliche Niederschlagsformen handele. So unterscheide der Personenverkehr nicht mehr zwischen Schnee, Hagel, Regen oder…“

„… gerade im Niedertemperaturbereich schnell überfrieren könne. Daher dürfe in extremen Höhen oder Niederungen ab September kein Zug mehr in den jeweils…“

„… physikalischen Bedingungen ausgesetzt seien, die beim Bau nicht vorauszusehen gewesen wären. Dies treffe beispielsweise auf Radreifen zu, deren Legierung bei starker Luftfeuchtigkeit zu Flugrost neige, was sich nachteilig auf die Stabilität und den…“

„… die Buchfahrpläne mit einer weiteren Spalte für witterungsbedingte Eintragungen versehen werden müssten. Das Bundesverkehrsministerium werde dieses Projekt erst nach einer gründlichen Evaluation, die mit höchstens drei Jahren jedoch noch verhältnismäßig…“

„… als Gefahr erkannt worden sei. Bodennebel führe unweigerlich zu einem vorzeitigen Verschleiß von Karosserieteilen, was Fahrten in Gewässernähe zum nicht kalkulierbaren…“

„… auch Zugbeeinflussungssysteme durch stärkeren Nieselregen schon außer Kraft gesetzt worden seien. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die elektrischen Leitungen durch unkontrolliert eindringende Feuchtigkeit dem…“

„… erhöhte Rutschgefahr auf den Trittrasten nicht ausgeschlossen werden könnten. Sollten Fahrgastbegleiter in größerer Zahl im Gleis verschwinden, so sei dies ein äußerst alarmierender und mehr als…“

„… Kurzschlüsse der Bordelektronik zumeist durch eindringendes Kondenswasser verursacht würden. Die Bahn arbeite bereits an einer überwiegend flüssigkeitsresistenten Bauweise der Anzeigeelemente, könne aber aus heutiger Sicht noch keinen endgültigen…“

„… Fenster nicht öffnen könne. Dies werde jedoch auch bei feuchtwarmem Wetter immer wieder versucht und verursache erhebliche Schäden an den inneren…“

„… die Bremsen einer überdurchschnittlichen mechanischen Belastung ausgesetzt seien. Die im Gleis befindlichen Schmutz- und Pflanzenpartikel hätten unter Nässeeinwirkung eine zusätzliche Gleitreibung zur Folge, was wiederum auf die stark herabgesetzte Unfallsicherheit des…“

„… den Fahrgästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen wolle. Da aber ein erhöhter Anteil der Passagiere bei Regenwetter sich für länger als zehn Minuten im Bordrestaurant aufhalte, sei jeder Versuch zum Scheitern…“

„… in Korrelation zur Personalstärke stehe. Da sich bei Niederschlag messbar mehr Mitarbeiter krank meldeten, müsse die Deutsche Bahn AG die Fehlzeiten durch eine zusätzlich kostenintensive…“

„… vorgekommen sei, dass unter Nässe sich die Türgriffe verzogen und den Schließmechanismus nicht rechtzeitig freigegeben hätten. Da dies durch empfindliche Verzögerungen im Anschluss eine erhebliche Beeinträchtigung der Pünktlichkeit nach sich ziehe, müsse die Bahn schon aus statistischen Gründen eine Einschränkung des…“

„… nicht rekrutiert würde. Mitarbeiter für das Bordrestaurant seien auch trotz nachgewiesen fehlender Sprachkenntnisse, komplett mangelnder Impulskontrolle und moralischem Vollversagen bei nasskaltem Wetter im Praktikumsbetrieb viel zu…“

„… Kurzschlüsse auch an den Signalen auftreten würden. Angesichts der angespannten Lage im Personenverkehrsbereich könne es dem Unternehmen nicht auch noch zugemutet werden, die Schienenwege mit einem zusätzlichen…“

„… vereinzelt Fenster von Regenwasserlecks beeinträchtigt würden. Die technische Leitung des Konzerns kenne dies Problem seit 2009, man werde das Facility Management am Bahntower Potsdamer Platz mit einer erheblichen Klage auf Schadenersatz überziehen, bevor die Kunden der…“

„… zahlreiche Brücken sich in einem nicht mehr befahrbaren Zustand befänden. Bereits kleine Flüssigkeitsmengen reichten aus, um enorme…“

„… dass die klimatischen Bedingungen in Deutschland viel zu sehr auf Marketingaktivitäten der Deutschen Bahn AG und ihrer Aktionäre Einfluss nähmen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Felcht habe vorgeschlagen, ab sofort Werbemittel nur noch in der Dominikanischen Republik oder…“

„… das Preissystem der Deutschen Bahn AG mit einem tages-, dann auch stundenaktuell bekannt gegebenen Modell für wetterbedingte Zuschläge in die entsprechenden…“

„… für den Fernverkehr kompatibel zu machen gedenke. Da die Marketingkampagne mit dem Claim Deutschland – Don’t think about it, we imagine the worst shit ever sich nicht als…“

„… als gegeben hinnehmen müsse. Die reguläre Steigerung im operativen Feld der Vorstandsbezüge sei von Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Aufgaben der internen…“