„… nie wieder als neoliberale Partei bezeichnet werden dürfe. Gabriel wolle die SPD in eine ganz andere Zukunft führen, die für Deutschland und Europa einen neuen, vollständig…“
„… Vorwärtsverteidigung sozialdemokratischer Ideale verstanden werden müsse. Dabei wolle sich der geschäftsführende Vizekanzler jetzt vermehrt durch Anpassung an den allgemeinen Trend einer rechtskonservativen…“
„… als sehr gutes Zeichen ansehe, dass die Liberalen einer Regierung nicht länger ablehnend gegenüberstünden. Der Vorsitzende habe die lange liberale Tradition seiner Partei, die von den Anfängen bis zum Niedergang und in die folgenden Jahre des…“
„… die Arbeiterklasse für tot erklärt habe. Die SPD wolle sich der Wortwahl nicht direkt anschließen, könne allerdings im Hinblick auf die Ergebnisse der letzten Wähleranalysen keine…“
„… dass die SPD sich für die Durchsetzung der Hartz-Gesetze mit menschlichem Antlitz stark machen werde, falls sie nicht wieder in einer gemeinsamen Regierung mit der…“
„… aber Bildungstraditionen nicht unnötig zu verwässern. Wer in der Bundesrepublik als Kind zweier Akademiker geboren werde, dürfe nicht wie im Sozialismus automatisch vom Aufstieg abgekoppelt werde, da sich auf dieser Art nur ein Extremismus der Mitte in den…“
„… den Schwellenlohn nicht anheben könne. Man müsse in Abhängigkeit von den Betroffenen, jedoch nicht ohne Berücksichtigung der Wirtschaft, die auch nicht ohne die Bemühungen der Politik ihre jeweiligen…“
„… die SPD eine Integration von Ausländern mit atmendem Deckel akzeptiere. Das Potenzial der Wähler sei nicht zu erweitern, daher wolle das Präsidium eher in östlicher Ausrichtung den…“
„… dem entwurzelten Bürger eine neue Heimat bieten müsse, wenn sich das Gefüge seiner Herkunftsregion nicht in der Lage sehe, eine integrative Leistung zu erbringen. Gerade Sachsen und Thüringen seien jedoch noch viel zu…“
„… als Dekonstruktion der Postmoderne einer genaueren Prüfung standhalten müsse. Vorerst werde die SPD die politische Korrektheit auf den Prüfstand stellen, um sich nicht von den Chancen einer weiteren…“
„… einer Verjüngung unterzogen werden müsse. Bei einem Durchschnittsalter der Wähler unterhalb des normalen Renteneintritts – arbeitsscheue Branchen wie Polizei, Feuerwehr oder Baugewerbe immer abgerechnet – müsse man die Sanktionen, die schon für eine Stabilisierung des Arbeitsmarktes und der anderen…“
„… unter Strafe stellen wolle. Der Arbeitskreis habe einen überparteilichen Konsens über die Frage erzielt, dass Eltern, die ihren Kindern nicht vorlesen könnten, mit Einbußen beim Kindergeld zu rechnen hätten. Diese Art der Personenführung verdanke ihre Nachhaltigkeit vor allem der…“
„… mehr Gerechtigkeit nicht bedeuten dürfe, die Reichen davon abzukoppeln. Bereits in der Debatte um Steuerhinterziehung als Notwehr zeige sich, dass auch die Vermögenden sehr sensibel auf Benachteiligungen…“
„… die einfachen Leute in den Fokus seines politischen Handelns nehmen wolle. Gabriel werde die hart arbeitenden Menschen draußen im Land ab sofort nicht mehr als seine…“
„… dass die Problemlage einer zukünftigen Bevölkerung schon jetzt von der SPD begriffen werden müsse. Die Partei wolle alles daran setze, die Probleme von morgen schon heute zu…“
„… die Klimaziele nicht der Kanzlerin überlassen wolle. Um eine Einhaltung der internationalen Bündnisse zu umgehen, müsse Gabriel neben einer stärkeren Westintegration auf einem…“
„… wenigstens dafür sorgen werde, dass das Parteipersonal nicht durch Überfremdung einen…“
„… wichtiger seien als die Altersvorsorge einzelner Berufsgruppen. Der nationale Aspekt der Artenvielfalt bei der Begrünung deutscher Autobahnränder könne als einende Kraft für die…“
„… nicht das Soziale gegen das Liberale in der Ausrichtung der SPD ausspielen werde. Gabriel habe angekündigt, sich im Konfliktfall notfalls auch von beiden Seiten zu…“
„… den internationalen Anspruch der deutschen Wirtschaft viel mehr unterstreichen müsse. Mehr politisches Engagement für Großbauprojekte in Stuttgart und Brandenburg werde der Sozialdemokratie auch wieder in der Arbeiterschaft eine entsprechende…“
„… gehe die SPD nach außerordentlich guten Hintergrundgesprächen mit ihrem ehemaligen Vorsitzenden vom überwältigenden Sieg der…“
Satzspiegel