[46]

16 03 2018

Freitagstexter

Wirre Irrungen. Alles zurück. Einiges neu, dafür bleibt aber auch vieles beim Alten. Ich tippe diesen Beitrag schon halb in der Kutsche, die Pferde scharren ungeduldig vor sich hin sowie auch her, und es ist wieder einmal Freitagstexter. Herzlich willkommen!

Da nehalennia dankenswerterweise einsprang, war die letzte Runde unseres Stöckchens gerettet. Umso größer ist nun die Überraschung, dass ich als Überrascher gleichzeitig so überrasch auch wieder Überraschter bin – es lag wohl an der Sitzgelegenheit, der abgesägten. Ganz kurz habe ich überlegt, mir auch so etwas in den Hof zu stellen. Ich konnte mich nur nicht entscheiden, wessen Auto ich dafür durchflexen soll.

Die Freitagstexterregeln des Wortmischers erläutern allen erfahrenen und neuen Gästen, worum es hier (nicht) geht, das Mitmachen sei darum wärmstens empfohlen, und zugleich kommt eine neue Regel hinzu, die für das Text-Bild-Event hier gilt: wer keine Blogadresse hat und auch keine andere nennt, bekommt den Preis nicht. Es soll ja gerecht zugehen.

Bis Dienstag, den 20. März 2018 um 23:59 Uhr wird nun wieder ein Bild die Kreativität der versammelten Bloggerzunft anfeuern – diesmal ein Netzfund, dem ich nicht widerstehen konnte – und wir könnten dann eigentlich auch schon loslegen. Klick macht groß.


Aktionen

Information

5 responses

16 03 2018
schlabonski

Der Befall von Wohngebäuden mit der schüsselförmigen Satellitenpocke (pustulis satellite concavo) nimmt mittlerweile erschreckende Ausmaße an. Dagegen hilft Breitband-ratiopharm™!

16 03 2018
derChristoph

Satelitenstadt

16 03 2018
nehalennia

Pfahlmuscheln der Moderne

17 03 2018
g2

Noch ein wenig weiter nach rechts. Ja, bleib so – jetzt ist der Empfang gut.

18 03 2018
Herbert Bleyer

„E.T. nach Hause telefonieren…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: