Strafstoß

11 06 2018

„Deutschland! Deutschland!“ „Ist ihm nicht gut?“ „Ohne Götze fahr’n wir zur WM! Ohne Götze…“ „Lassen Sie ihn mal die Planung machen, wir haben in den nächsten vier Wochen echt eine Menge vor.“ „Aber die…“ „Lassen Sie einfach.“ „Oléééé, olé-olé-oléééé!“

„Geben Sie mir doch mal die beiden Ordner da drüben.“ „Die mit dem DFB-Aufkleber? aber die sind doch für den Innenausschuss?“ „Eben, da hat der Kollege ganz hervorragend kombiniert. Räume erkennen, mutig nach vorne – und Abschluss!“ „Seit wann befasst sich der Bundestag denn mit der Politik des DFB? machen die jetzt auch schon Fotos mit türkischen Potentaten?“ „Sie kapieren’s einfach nicht.“ „Nein.“ „Deutschland vor!“ „Gucken Sie doch mal in den Ordner.“ „Ein Hoch auf uns, schallalaaa!“ „Parteienfinanzierung!?“ „Eben.“ „Aber da hängt der Spielplan der WM dran, wieso haben wir die Erhöhung der Parteienfinanzierung ausgerechnet auf das Spiel von Kasachstan, nee… was heißt das?“ „Panama.“ „Warum stimmen wir über die Zuwendungen ab, wenn Panama spielt?“ „Weil keine Sau im Plenarsaal säße, wenn gerade die deutsche Mannschaft spielen würde.“ „Das heißt, wir haben die Abstimmungen ganz genau nach dem Spielplan…“ „Richtig. Und wir haben nicht einmal Putin oder die FIFA gefragt, wann Panama spielt. Zumindest kann man uns nichts nachweisen.“

„Wenn ich das richtig verstehe…“ „Oléééé, olé-olé-oléééé!“ „… dann machen wir Politik im Windschatten der Weltmeisterschaft.“ „Wo waren Sie eigentlich in den letzten Jahren?“ „Ich bin neu im Bundestag.“ „Aha, das erklärt manches.“ „Und warum stimmen wir nicht ab, wenn die Deutschen spielen?“ „Habe ich doch schon gesagt: da wäre keiner im Parlament.“ „Immerhin geht es um unsere Partei, meinen Sie nicht, dass es hier eine bessere Lösung geben könnte?“ „Was schlagen Sie vor? dass wir uns zum Wohle des deutschen Volkes opfern?“ „Deutsch-land! Deutsch-land!“ „Gute Idee, vielleicht hört dann endlich mal diese ganze Parteienverdrossenheit auf.“ „Aber jetzt ist die Politik endlich mal handlungsfähig. Wenn Sie vorher die Autobahnen privatisieren oder die Altersvorsorge der Bürger schleifen wollten, mussten Sie immer auf eine Naturkatastrophe warten. Da ist es doch so viel praktischer.“ „Wenn der Klimawechsel so vorangeht, dann haben wir ja beste Aussichten.“ „Ich würde mich nicht darauf verlassen.“

„Aber mal ehrlich, was wollen Sie denn dieses Jahr machen?“ „Wir müssen den Haushalt konsolidieren, unter anderem den der Partei, und da lässt sich an den Sozialleistungen jede Menge sparen. Gerade jetzt, wo so viele Menschen wieder in Arbeit sind, müssen wir uns Gedanken machen, ob wir denen noch ein üppiges Leben finanzieren können.“ „Und den anderen?“ „Die interessiert das nicht, die gucken ja gerade Fußball.“

„Was steht hier im Entwurf, die gestiegenen Kosten für Kommunikation und Sicherheit sind für die Erhöhung der Gelder verantwortlich?“ „Sie ahnen gar nicht, was man da alles beachten muss. Stellen Sie sich vor, jetzt kommt der böse Russe und hackt unsere Computer.“ „Erstens machen das bei uns größtenteils die Amerikaner, und zweitens sind das die Computer des Bundestages.“ „Ich rede doch von unserer Parteizentrale.“ „Und warum stimmen wir dann darüber im Bundestag ab?“ „Immerhin ist das hier ein Rechtsstaat. Wenn wir uns die Taschen voll stopfen, dann immer nur auf gesetzlicher Grundlage.“

„Jetzt mal ernsthaft: finden Sie das gut?“ „Immerhin erhöhen wir nicht schon wieder die Mehrwertsteuer.“ „Haben Sie denn keinen großen Lauschangriff in der Schublade, damit es sich wenigstens lohnt?“ „Könnt man natürlich machen, aber da waren die Bayern schneller.“ „Bayern?“ „Was meinen Sie, warum wir diesen bescheuerten Kreuzerlass bekommen haben? damit sich alle über das Arschloch Söder aufregen und er im toten Winkel Psychiatriepatienten kriminalisieren und seinen Katholibanstaat zum Gestapo-Hauptquartier umkrempeln kann.“ „Und da konnte er nicht auf die Fußball-WM warten?“ „Jeder Knalldepp mit einer halben Hirnzelle hätte das auch so gemacht. Aber er ist halt Söder.“

„Wenn man schon das Deckmäntelchen hat, warum können wir nicht mal eben ein paar richtig krasse Gesetzverschärfungen durchziehen?“ „Was schwebt Ihnen da so vor?“ „Beispielsweise die Höchststrafe für Steuerhinterziehung verlängern und Gelder für die Strafverfolgung locker machen.“ „Die FDP guckt ja auch nicht jedes Spiel. Die AfD auch nicht.“ „Oder eine Finanztransaktionssteuer durch den Bundestag peitschen.“ „Dazu kriegen wir zu viel Kohle von den Banken. Die bringen Sie auch nicht durch, wenn wir Papst, Fußball- und Exportweltmeister werden. Am selben Tag.“ „Dann ist das ja letztlich zutiefst unmoralisch, was wir hier machen.“ „Ich gestehe Ihnen mal zu, dass Moral ein dehnbarer Begriff ist und dass sie noch nicht lange im Bundestag sitzen, aber ja, ich gebe Ihnen vom Grundsatz her erst mal recht.“ „Und das sollen wir als Volksvertreter einfach so vor uns rechtfertigen, richtig?“ „Irgendwo muss man ja mal anfangen.“ „Ich glaube, ich möchte das hier nicht weiter…“ „Sagen Sie mal, was halten Sie eigentlich von einer Erhöhung der Abgeordnetenbezüge?“ „Oléééé, olé-olé-oléééé!“