In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CDXII)

29 09 2018

Es sprach Onkel Henryk in Himmelwitz:
„Wenn ich sonntags mal auf dem Schimmel sitz
und habe getrunken,
dann hör ich Euch unken,
dass ich gerade wieder nach Kümmel schwitz!“

Qamar erntet Wein in Baardheere
und schneidet dabei mit der Schere
die einzelnen Trauben.
Sie ist in dem Glauben,
das nähme den Weinen die Schwere.

Trinkt Czesław beim Frühstück in Järker
die Milch aus, lobt Jan, er sei stärker.
Kann man’s unterscheiden?
es schaffen die beiden
schon immer als Stahlbauhandwerker.

Irakli war in Otschamtschire
berühmt fürs Befreien der Tiere
aus Zoo, Zirkus, Gärten.
Man soll das nicht werten,
denn meist stand er dabei nur Schmiere.

Da Bartosz und Witold in Kampen
die Wägen herauf auf die Rampen
mit Kohle oft schoben,
so sah man von oben:
sie hatten gewaltige Wampen.

Kam Veaceslav heim nach Rîșcani,
beteuert er eilends: „Ich war nie
bei anderen Frauen
und, ganz im Vertrauen,
mit einer viel jüngeren gar nie!“

Ging Bogusław einmal in Hüttenguth
mit Tochter, die trug auf sein Bitten Hut.
Er kann das nicht leiden,
sie wird das nie kleiden,
er findet nur die alten Sitten gut.


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: