Publikumsbeschimpfung

11 10 2018

„Der Wähler ist schuld!“ „Das hört sich jetzt fast so an, als hätten wir hier demokratische Verhältnisse.“ „Ich bitte Sie, in Bayern?“ „Guter Witz!“ „Aber der Wähler macht nun mal das Wahlergebnis.“ „Das ist korrekt, aber für einen korrupten Haufen Dreck wie die CSU klingt das wie die Machtergreifung der homosexuell-veganen Linksfaschisten.“

„Der Wähler ist schuld, diese linksversiffte Sau! und wenn wir die absolute Mehrheit haben, werden wir diese kommunistischen Volksverräter in die…“ „Erste Nachricht: es sind keine Kommunisten, die Leute wählen SPD?“ „Die wollen doch seit diesem faschistischen Maulwurf die katholische Kirche als volkseigenen Betrieb weiterführen! Der hat extra eine Ausländerin geheiratet!“ „Was hat Donald Trump damit zu tun?“ „Er meint Brandt.“ „Ach so.“ „Guter Witz!“ „So gut war der nun auch wieder nicht.“ „Willy?“ „Ach, hören Sie doch auf!“

„Zweite Nachricht: Sie werden keine absolute Mehrheit mehr haben.“ „Wann denn?“ „Ab sofort.“ „Also Fake News, typisch für so eine linke Zecke, die immer nur mit ihren eigenen…“ „Ich meinte nicht, dass Sie ab sofort die absolute Mehrheit haben, ich meinte: ab sofort werden Sie keine mehr haben.“ „Und wann…“ „Gar nicht. Nie mehr.“ „Aber das ist technisch unmöglich.“ „Warum?“ „Weil wir immer eine hatten.“ „Aha. Stand das im Mietvertrag für den Freistaat, als Sie ihn damals übernommen haben?“

„Es kann sich nur um islamistischen Terror handeln, das ist sicher!“ „Jetzt kommt er wieder mit der beschissenen Kruzifix-Nummer.“ „Guter Witz?“ „Naja. Geht so.“ „Wenn jemand, und er steigt ein in der Staatskanzlei, dann…“ „Gleich holt er wieder sein Kreuz raus.“ „Glaube ich nicht.“ „Damit hat er ja eh ein Problem.“ „Dabei betrifft es ihn selbst.“ „Sagt wer?“ „Der Erzbischof von München und Freising.“ „Der steht nicht auf der Payroll von irgendwelchen Waffenherstellern, der hat nichts zu melden.“ „Sagt wer?“ „Die Staatskanzlei.“ „Deshalb erklären die ja auch, was christlich ist.“ „Und was sozial ist?“ „Wir wollen es mal nicht übertreiben.“ „Ich werde diese Verräter des christlichen Abendlandes in die…“ „Was will er jetzt mit dem Kreuz?“ „Vermutlich will er uns zeigen, wie das Christentum bedroht wird.“ „Also am praktischen Beispiel?“ „Das haben Sie gesagt.“ „Guter Witz!“ „Jedenfalls ist für ihn alles, was seine Hysterie um christliche Symbole angeht, die er als hysterische Symbole ohne christliche Bedeutung verwendet, direkt vom Islam gesteuert.“ „Sie meinen von Islamisten?“ „Nein.“

„Gestern hatte er noch gesagt, dass die Grünen sich als unzuverlässige Koalitionspartner im…“ „Da hatte ihm jemand gesteckt, dass die vielleicht mehr Stimmen bekommen könnten als die CSU.“ „Und die waren durch Zuwanderung gespeist?“ „Sicher.“ „Hören Sie, wie hoch waren in Bayern die Wahlergebnisse der SPD?“ „Das tut doch jetzt nichts zur Sache!“ „Warum nicht?“ „Ich würde das auch gerne wissen.“ „Die sind ungefähr gleich geblieben.“ „Dann waren es vermutlich Schwaben, die zur Begrünung Bayerns ausgewandert sind.“ „Ich dachte immer, dieser Teil der Umvolkung hätte nur in Berlin stattgefunden?“ „Die sind bestimmt über Berlin gekommen und haben unseren Freistaat zu einer sozialistischen Kloake gemacht, in der alle nur noch Linke wählen!“ „Und wie erklären wir uns dann das mit der AfD?“ „Wahrscheinlich hat die Steinbach einmal im Leben recht gehabt mit ihrer These, dass Nationalsozialisten auch nur Sozialisten sind.“

„Wenn der Wähler schuld ist, was machen wir denn dann?“ „In anderen Kulturkreisen mit noch weniger Respekt für die Demokratie könnte der amtierende Ministerpräsident schon mal vorsorglich klarstellen, dass er nur ein Wahlergebnis akzeptiert, das ihm in den Kram passt.“ „Und alles andere ist dann gleich Wahlfälschung?“ „So schlimm muss man es ja nicht gleich ausdrücken.“ „Kann man aber.“ „Guter Witz!“ „Selbst wenn der Wähler an der Sache schuld ist, er muss doch einen Grund gehabt haben.“ „Wofür, so zu wählen?“ „Klar.“ „Ich wiederhole mich ungern, aber das hier ist Bayern. Hier braucht man zum Wählen selten einen Grund. Deshalb hat die CSU hier ja auch eine absolute Mehrheit.“ „Obwohl die Leute eigentlich anders hätten wählen wollen?“ „Obwohl sie anders hätten wählen können. Aber die meisten haben ja nicht gewählt, die haben einfach Kreuzchen gemacht.“ „Ach, und das unterscheidet sich für Sie von einer Wahl?“ „Das ist doch eine ganz andere Motivation, finden Sie nicht?“ „Dann ist Kreuzchen machen keine politische Legitimation?“ „So sieht das in einem nicht besonders demokratisch regierten Staat nun mal aus.“ „Und diese Kreuzchenmacher, die sind dann auch nicht aus Begeisterung für die Politik der CSU zur Wahl gegangen?“ „Wie es der Stoiber gesagt hat, die haben die Errungenschaften dieser großartigen Partei überhaupt nicht verstanden und reagieren deshalb auch nur aus Unkenntnis so.“ „Also sind die Bayern einfach zu blöde?“ „Er hat es immer noch nicht verstanden?“ „Ja Kruzifix, wie erklären wir es dann!?“ „Wenn Kreuzchen machen eben keine Wahl ist…“ „Ja?“ „Guter Witz!“ „… dann haben wir’s doch: Bayern wird zerstört durch die vielen Nichtwähler.“ „Na endlich!“ „Ja, das macht Sinn.“ „Perfekt!“ „Dass das so einfach ist mit der Politik, das hätte ich nicht gedacht!“ „Na, dann ist ja alles wieder gut. Die Wahl kann kommen!“