In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CDXXXVIII)

13 04 2019

Tadeusz verkaufte in Barten
für Reisende zahlreiche Karten.
Die meisten, die waren
veraltet seit Jahren,
auf neue muss man bei ihm warten.

Kommt Tõnu beim Sport in Aruste
schon einmal recht schnell aus der Puste,
steht er auf der Kippe.
„Es klingt zwar wie Grippe,
doch mehr wird es nicht, wenn ich huste.“

Es moserte Leszek in Klotzen,
die meisten der Kunden, die würden nur motzen.
Zwar ist er recht billig,
doch sei keiner willig,
die Rechnung zu zahlen. Zum Kotzen!

Jehuda, Agent aus Beit Jann,
hing wochenlang an einem Mann,
der einfach verreiste.
Es zeigt sich, das meiste
an Arbeit war wertlos sodann.

Hat Bronisław in Blumenfelde
mal Ärger, dann, weil er sich melde
zu spät bei der Leitung
der örtlichen Zeitung,
die er austrägt wegen dem Gelde.

Abdullah, der hat in Dugure
am Tag manche größere Fuhre.
Er liefert das meiste,
wo er herum reiste,
den Rest hat er dann als Retoure.

Probiert Jan ein Hemd in Alt Hammer,
trägt er auf dem Rücken die Klammer,
die klein fabelhafte,
die alles noch straffte –
ein Griff, und das Hemd sitzt noch strammer.


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: