Streicheleinheiten

7 05 2019

„… wolle sich die Partei einer Anpassung an die erforderliche Abschiebepraxis nicht verschließen, wenn es um die Wahrung nationaler Interessen gehe. Die Grünen seien durchaus offen für eine…“

„… vorgeworfen habe, jede noch so sinnlose Verschärfung der Asylgesetzgebung mitgetragen zu haben. Baerbock sehe in einer konsequenten Rückführung ausländischer Straftäter dagegen eine Stärkung internationaler Interessen, da nur so genug Personen von der Einwanderung abgehalten und in ihren Heimatländern zum Aufbau demokratischer Strukturen…“

„… es richtig sei, dass man bereits für den Verdacht, das Königshaus sachlich kritisiert zu haben, fünfzehn Jahre Freiheitsentzug bekommen könne, was angesichts der Haftbedingungen einem Todesurteil gleichkomme. Auf der anderen Seite biete Thailand europäischen Touristen ein reiches Angebot an Ferien- und Freizeitmöglichkeiten, die ganz typisch seien für sichere Herkunftsländer in der regionalen…“

„… praktische Lösungen bevorzuge. So sei eine Errichtung von Ankerzentren nach bayerischem Vorbild nicht zwingend falsch, wenn diese rein ökologisch gebaut und in natürlichen…“

„… mehrere Außen- und Verteidigungsminister den Aufenthalt in Afghanistan überlebt hätten. Die Gefahr werde nach Habecks Meinung stark überbewertet und sei auch gerade in Anbetracht der wirtschaftlich interessanten Möglichkeiten nicht verfolgenswert. Deutschland könne Abschiebungen in dieses Land nicht verhindern, da es sich als eine sehr sichere Investitionszone für den…“

„… menschenwürdige Rückführungen für möglich halte. Hofreiter sehe in der Anwendung von mehr Streicheleinheiten eine Chance, den Prozess sozial verträglich für Polizisten und…“

„… zu viele Flugreisen unternommen würden. Den Grünen sei ein Programm zur klimaneutralen und nachhaltigen Rückreise in die Herkunftsländer wichtiger als eine sofortige Abschiebung, daher werde man insbesondere Schiffsreisen als gute Alternative zur…“

„… es nicht täglich zu Luftangriffen in Syrien komme, so dass eine sukzessive Rückreise der Familien ermöglicht werden könne. Dazu solle immer ein Familienmitglied ausreisen, das bei plötzlichen Kriegshandlungen durch ein anderes ersetzt werden könne, um den Wiederaufbau des Landes zeitnah zu…“

„… es auch in Berlin schon zu Terroranschlägen gekommen sei. Niemand, so Habeck, habe aber vorgehabt, deshalb die Bundeshauptstadt zum internationalen Krisengebiet zu erklären und die Auswanderung von mehreren hunderttausend Schwaben aus dem…“

„… die angespannte Versorgungslage in den Bürgerkriegsländern beim Asylkompromiss berücksichtigt werden müsse. Ziel sei es für Habeck, jedem Rückkehrwilligen eine ausreichend gute Bezugsquellenliste für Bio-Lebensmittel zur Verfügung zu stellen, um einen nachhaltigen…“

„… der Irak nicht mehr als direkter Feind der russischen Armee gelte. Andererseits habe der US-Präsident nicht die Hoheit über das Land, es müsse also als politisch neutral angesehen werden und könne daher als durchaus sicheres…“

„… müsse eine realistische grüne Politik anerkennen, dass sie nicht die Welt verbessern, sondern nur das Bruttoinlandsprodukt für die…“

„… vermisse Hofreiter aus Gründen der Gerechtigkeit eine Möglichkeit für Chinesen, in der EU politisches Asyl zu beantragen. Solange dies nicht realisiert werden könne, dürfe auch keinem anderen Volk die pauschale Einwanderung in…“

„… Asylanträge aus Ländern, aus denen kaum Menschen flöhen, überhaupt nicht mehr zu bearbeiten, da es in den Ländern aus naheliegenden Gründen ja überhaupt keine Fluchtgründe geben könne, weshalb sich eine Bearbeitung auch nur negativ auf eine potenzielle Fluchtneigung im…“

„… es in Deutschland zahlreiche mazedonische Spezialitätenrestaurants gebe, was auf einen allgemein hohen Lebensstandard dieses Ethnie hindeute. Es sei also für die Grünen durchaus denkbar, dass dies Land dauerhaft als Friedensgebiet in der…“

„… für eine hinreichende Gerechtigkeit sorge. Wenn nur jeder hundertste Antrag auf Asyl aus Ländern mit hohem Fluchtdruck bearbeitet werde, bedeute dies eine erhebliche Steigerung der politischen Stabilität in den Herkunftsländern, so dass bald auch diese Anträge nicht mehr…“

„… die Malediven sich zur Brutstätte des islamistischen Terrors entwickelt hätten. Es sei daher schon aus Klimaschutzgründen nicht mehr zu tolerieren, wenn die EU Menschenrechtsaktivisten einreisen ließe, die mit ihren Interkontinentalflügen selbst die CO2-Bilanz erheblich…“

„… nicht einfach alle Staaten zu sicheren Herkunftsländern erklären könne. Es müsse immer auch ein schlechtes Beispiel geben, das sich etwa im Wahlkampf als typische…“

„… könne es Habeck durchaus mit seinem Gewissen verantworten, dass der Tourismus auf den Malediven trotz massiver Menschenrechtsverstöße noch immer als wichtiger Wirtschaftsfaktor gehandelt werde, da sonst die Bevölkerung verarme und gezwungen sei, politischen radikalen…“