Swaglos

3 06 2019

„Hi, liebe Kids, ich habe voll die megakrasse Message für Euch und…“ „Stopp, stopp, stopp!“ „Mach den mal einer weg.“ „Aber…“ „Wer schreibt denn hier die scheiß Texte, das ist doch nicht Ihr Ernst?“ „Der Pressereferent hat…“ „Wie jetzt, der Pressereferent? sonst nichts, Amthor!?“

„Merz wollte den Job jedenfalls nicht.“ „Dann haben Sie nicht richtig mit ihm geredet, für Geld macht der alles.“ „Der Pressereferent hat mir aber eine Liste mitgegeben, was ich nicht sagen soll.“ „Aha, und da steht was drauf?“ „So Wörter wie ‚durfte‘ und ‚urst‘.“ „Er hat die Große Vorsitzende nach ihrem Lieblingsvokabular gefragt.“ „Klingt logisch.“ „Und wer hat diese Flitzpiepe dann hier hingesetzt?“ „Aber…“ „Tippe mal, es liegt am Alter.“ „Wieso, der ist doch auch erst 26?“ „Am gefühlten Alter. Bei dem fühlt die Kernzielgruppe sich einigermaßen verstanden.“ „Also Ü60.“ „Genau.“ „Aber…“ „Sie halten jetzt erst mal die Klappe, solange wir keinen Text haben.“

„Hallo Kids, ich drehe jetzt den Swag auf und erzähle Euch mal von der…“ „Stopp, stopp, stopp!“ „Das hat sich doch die Kramp-Karrenbauer aus den Fingern gelutscht, um die Parteijugend komplett zu kastrieren.“ „Unsere Übergangsvorsitzende?“ „Ob Über- oder Untergang, das werden wir noch sehen.“ „Ich hab da auch eine CD dabei, davon können wir im Hintergrund ein bisschen…“ „Zeigen Sie mal.“ „Helene Fischer!?“ „Wie viel Dreck passt eigentlich in einen einzigen Schädel?“ „Der Pressereferent hat gesagt, das sei jetzt total angesagt.“ „Das ist das Album von 2006.“ „Sind wir jetzt konservativ oder sind wir nicht konservativ?“ „Können Sie vielleicht einfach mal die Fresse halten?“ „Er lernt es nicht mehr.“ „Dann drehen Sie mal schön Ihren Swag auf, wir gucken uns inzwischen nach einem geistig geeigneten Kandidaten um.“ „Darf ich?“ „Wie gesagt, er lernt es nicht mehr.“

„Vielleicht sollten wir’s mal mit krassen News zum Klimaschutz in Deutschland probieren.“ „Das dürfte ähnlichen Erfolg haben wie die Sextipps vom Papst.“ „Vielleicht sollten wir ganz einfach diesen massenmedialen Scheiß hinter uns lassen und auf die direkte Ansprache setzen.“ „Das hat ja bisher im Straßenwahlkampf auch immer dufte geklappt.“ „Seit wann sagen wir ‚dufte‘?“ „Seitdem die Große Vorsitzende das will.“ „Ich stelle mir da eher so eine Eins-zu-eins-Kommunikation vor.“ „Toll, und das funktioniert technisch noch mal genau wie?“ „So also Telefonnummer, wo man anrufen und…“ „Wer ruft denn bitte Amthor an? und das auch noch freiwillig!?“ „Aber…“ „So viele Masochisten gibt es gar nicht in der BRD.“ „Vielleicht wird es ja gerade dadurch Kult?“ „Also Sie meinen, der ist am Telefon derart scheiße, dass es schon wieder cool ist?“ „Das ganze endet dann doch wieder nur als Radikalisierungshotline, weil der Vorstand hier die ganze Zeit Kontrollanrufe tätigt und den Knilch auf Linientreue trimmt.“ „Schreckliche Vorstellung.“ „Er kann ja zwischendurch den Swag aufdrehen.“

„Dann kann er doch mal erklären, warum sich das Präsidium megakrass gegen die CO2-Steuer ausgesprochen hat und jetzt die Flugtaxi-Nummer bis zum bitteren Ende durchzieht.“ „Voll fly für so Technikdödel.“ „Crazy.“ „Ja, voll lol!“ „Schnauze, Amthor!“ „Aber…“ „Die Grünen stehen gerade vor der feindlichen Übernahme des Staates, und Sie wanzen sich an ein paar Teenagerversteher ran, die jedes Jahr meinen, die Jugendsprache jetzt aber endlich gerafft zu haben, wie?“ „Die machen das aber wissenschaftlich, ich hab’s genau gelesen!“ „Sonst hält doch das Präsidium auch nicht viel von Wissenschaft, oder?“ „Wie wär’s mal mit einem Ideenwettbewerb, wer die coolste Entwicklung gegen Mikroplastik im Meer hat?“ „Oder die tollsten Tipps zum Energieeinsparen im Privathaushalt?“ „Amthor, wenn Sie eine Wohnung mit Küche im Plattenbau gemietet haben, dann können Sie da nicht einfach einen neuen Kühlschrank einbauen.“ „Außerdem bezahlt den keiner.“ „Der Vermieter muss sogar zustimmen.“ „Aber…“ „Haben Sie Text?“ „Nein, warum?“ „Dann wissen Sie ja, was Sie zu sagen haben.“

„Können wir das Ding hier nicht lieber als PDF veröffentlichen?“ „Haben Sie sich die Haare extra blau gefärbt, nur damit wir das in einen Text reinschreiben?“ „Aber…“ „Wer hat den eigentlich hier reingelassen?“ „Ich will es gar nicht wissen.“ „Die Große Vorsitzende ruft gerade an.“ „Und?“ „Sie will wissen, ob wir vorankommen und mit welchen Stimmverlusten wir bei den nächsten Wahlen rechnen müssen.“ „Sagen Sie ihr, das wird ganz groß?“ „Was jetzt genau?“ „Sagen Sie’s einfach, sie hört sowieso nur, was sie hören will.“ „Schnelle, prägnante Argumente?“ „Billiger kriegen Sie es nicht hin?“ „Das war jetzt die Vorgabe aus dem Expertengremium.“ „Wir hätten ‚Da kann ja jeder kommen‘.“ „Oder ‚Das haben wir schon immer so gemacht‘.“ „Also damit könnte ich mich sogar anfreunden.“ „Schnauze jetzt, Amthor!“ „Aber…“ „Das sind doch keine Argumente, das ist dasselbe hirnlose Gestammel, das das Präsidium sonst auch schon abliefert!“ „Und das ganz ohne schlechte Musik.“ „Und dann hoffen wir, dass die Große Vorsitzende sich hinterher eine Kugel durch den Kopf jagt.“ „Wieso das denn?“ „Aber…“ „Muss ich das verstehen.“ „Meinungsmache im Internet? Das geht ja gar nicht.“