Ökologische Akzente

6 06 2019

„… als größtes Infrastrukturprojekt der kommenden Jahrzehnte bezeichnet habe. Scheuer werde die Deutsche Bahn AG zu einem komplett ökologisch ausgerichteten Betrieb mit…“

„… es für die Bundesregierung schon ausreiche, den Betrieb ausschließlich mit ökologisch erzeugtem Strom zu führen. Dazu wolle man den Kohleausstieg um nochmals zwanzig Jahre nach hinten verschieben, könne aber langfristig eine sehr gute…“

„… mit Windkraft betreiben wolle. Dazu sei es allerdings nötig, die meisten Schnellzugtrassen mit eigenen Windparks auszustatten, die in ihrer Ausrichtung dem Gleis folgend eine…“

„… vorübergehend die Dampflok wieder in Betrieb zu nehmen. Die Ausrüstung der neuen Modelle mit einem Modul zur Kohleverstromung könne maßgeblich dazu beitragen, nach deren Abschaffung einen wesentlichen Schritt zur Modernisierung der Bahn in Bezug auf die…“

„… genau nachrechnen lassen wolle. Scheuer habe entdeckt, dass der von den Schnellzügen erzeugte Fahrtwind sehr gut geeignet sei, um kleinere Windkraftanlagen neben dem Gleisbett zu betreiben. Man könne auf diese Art eine positive Energiebilanz mit den…“

„… batteriebetriebene Hybridzüge für geringe Reichweiten bauen wolle. Zwar könne sich der ICE mit einer Akkuladung inzwischen schon um mehrere Zentimeter bewegen, man müsse die Versorgung mit Speicherstrom jedoch erst während des Betriebes…“

„… den Stromrückfluss günstig beeinflussen werde. Scheuer habe errechnet, dass der von den Zügen erzeugte Fahrtwind sogar mehr Strom für eine Netzeinspeisung produziere, was letztlich für den Schnellzug als eigenen Kraftwerkstyp…“

„… für einen normalen ICE-Triebzug ungefähr dreißigtausend Waggons mit Akkumulatoren benötige. Die Bundesregierung habe an dieser Stelle noch einmal betont, dass sich allein aus dem Pilotprojekt eine enorme Wirtschaftsleistung gewinnen lasse, die kurzfristig viele qualifizierte Arbeitsplätze im…“

„… sich solarbetriebene Züge allerdings nicht im Nachtbetriebe einsetzen ließen. Als einfache Lösung empfehle die Bundesregierung dann, nachts wieder vermehrt mit dem Pkw oder den…“

„… auch an anderer Stelle ökologische Akzente setzen wolle. So sei es künftig problemlos möglich, den Zug mit seinem Smartphone-Akku aufzuladen, was sich ab einer Fahrgastanzahl von mehr als…“

„… es bisher noch keine Berechnung über eine Einspeisung der Abwärme aus dem Bord-Bistro gebe. Scheuer werde auch diese Energiequelle nicht unberücksichtigt lassen und habe zunächst eine Studie angekündigt, um die Potenziale der…“

„… von der Größe und Anzahl der Solarmodule bestimmt werde. Ein durchschnittlicher Zug müsse eine Länge von sieben Kilometern haben, um eine Geschwindigkeit von bis zu zehn Kilometern pro Stunde zu erreichen, bei einem angestrebten Tempo von 300 km/h seien dies also mehrere…“

„… alle Sitzplätze in den Zügen mit einer Treteinheit aus Pedalen ausgestattet werden sollten, um wenigstens Beleuchtung und Bordelektrizität durch die Fahrgäste selbst zu…“

„… potenzielle Energie bisher noch nicht im Betrieb berücksichtigt worden sei. Scheuer sehe hier eine herausragende Möglichkeit, Züge im Alpenvorland, beispielweise vom Hauptbahnhof in München starten zu lassen, um sie dann in die tiefer gelegenen Ziel der nördlichen Bundesrepublik rollen zu lassen. In Kombination mit einer Rückgewinnung aus Restwärme und Fahrtwind sei so auch eine positive Energiebilanz im…“

„… noch mehr Züge auch im Binnenland unter Wasser fahren zu lassen. Es sei noch nicht klar, wie man aus Bewegungsenergie eine Rückgewinnung in kleinen Gezeitenkraftwerken hinkriege, die Ausschüsse seien jedoch sicher, bald zu einer finanzierbaren Lösung zu…“

„… angesichts der hohen Konzentration an Kohlendioxid den Schadstoff nutzbar machen wolle. Eine Expertenkommission solle prüfen, ob sich ausreichend komprimiertes CO2 aus der Erdlagerverpressung für einen raketenähnlichen Rückstoßantrieb eigne, wie man ihn beispielsweise aus einer Sprudelwasserflasche und einer…“

„… die Fahrpreise durch den Verzicht auf Subventionen künstlich verteuere. Altmaier bevorzuge daher einen solargesteuerte Kohle-Uran-Mix, mit dessen Hilfe man eine moderate Steigerung um jährlich weniger als…“

„… die potenzielle Energieerzeugung viele wirtschaftlich erfolgreiche Bahnhofsneubauten unter der Erde ermögliche. Scheuer werde zunächst hundert Tiefbahnhöfe nach dem Stuttgarter Vorbild in den geplanten…“

„… ob sich die von der CSU erzeugte Heißluft einspeisen lasse. Die Bundesregierung werde nichts unversucht lassen, um alternative Energiequellen in der…“