„… auf die Befindlichkeit vieler Zuschauer Rücksicht nehmen müssten, da sie als öffentlich-rechtliche Medien die Meinung der schweigenden Mehrheit zu…“
„… künftig mehr Vertreter der AfD in die Talkformate einladen wolle, da diese bisher stark unterrepräsentiert gewesen seien. So habe es bis vor wenigen Jahren noch gar keine öffentlichen Auftritte der völkischen Bewegung gegeben, wie Gauland moniere, und dieses müsse jetzt für die nächsten Jahrzehnte proportional…“
„… noch nicht von einem Schulterschluss sprechen wolle, aber schon darüber nachdenke, der Partei in jeder seiner Publikationen eine eigene Kolumne zu geben, in der diese ihren Standpunkt möglichst…“
„… bisher nicht als Holocaustleugner in Erscheinung getreten sei. Dies reiche den meisten Redakteuren inzwischen, um als Gast in der Talkshow über…“
„… hätten die Grünen als Verbotspartei keinen Anspruch darauf, in der Öffentlichkeit die über sie geäußerten Vorurteile zu zerstreuen. Die öffentlich finanzierten Medien seien von allem durch den Minderheitenschutz und ihre…“
„… einmal wöchentlich eine Veröffentlichung des Springer-Konzerns chefredaktionell betreuen werde. BILD werde mit einer Ausgabe unter der Führung von Steinbach beginnen und dann alle fünf bis sieben Tage einen…“
„… nur in Ausnahmefällen zu Konflikten komme, etwa bei zu stark historisch belasteten Themen. So habe sich die Redaktion von Maischberger zunächst sehr skeptisch gezeigt, als die Kriegsschuldfrage und die jüdische Beteiligung am Überfall auf den Sender Gleiwitz in einem Zusammenhang mit dem…“
„… dass die öffentlich wahrgenommenen Spannungen zwischen der Welt und anderen für ein gebildetes Publikum produzierten Medien eher zugenommen hätten. Die Herausgeber seien allerdings der Meinung, keine explizit rechten und verfassungsfeindlichen Gäste in ihrem Blatt dulden zu müssen, da sie dieses auch ohne fremde Hilfe in bemerkenswerter…“
„… fordere Höcke die Ausmerzung des bolschewistischen Schrifttums in Deutschland, um die Volksaufklärung in ihrer historisch bestimmten Bedeutung wieder zu ihrer unerbittlichsten Größe führen zu können. Die Redaktion von Hart aber fair könne sich durchaus eine monatliche Sendung mit national gefärbtem Inhalt vorstellen, wolle vorher aber die Werbekunden des Senders um eine politisch neutrale…“
„… durchaus Meinungsfreiheit herrsche. Sollte die SPD sich angegriffen fühlen, wenn Gauland sie in einer Sendung von Maybritt Illner als degeneriertes Verräterpack bezeichne, das auf den Misthaufen der Geschichte gehöre, so stehe es den Sozialdemokraten selbstverständlich frei, sich in einer der zahlreichen Tageszeitungen, die sich im Besitz der SPD befänden, zur Wehr zu…“
„… nur noch gemäßigte politische Inhalte zulassen wolle. Meuthen wolle dies nach der Sendung Islam, Linke, Gutmenschen – Deutschland im Würgegriff der Volkszerstörer durch eine gemeinsame Strategiediskussion mit der Identitären Bewegung und der ZDF-Chefredaktion im…“
„… nutze die AfD zwar ein angeblich durch Zwangsgebühren finanziertes System, wolle dies aber solange tolerieren, wie sie auf dem Weg der Machtergreifung die…“
„… sich zunehmend gegen Koalitionen mit der Alternative für Deutschland positioniere. Die Redaktion von Hart aber fair habe dies zur Kenntnis genommen und angekündigt, in Zukunft weniger Mitglieder der Union in ihre Sendung einzuladen. Anders als oft geäußert bestehe weder eine Verpflichtung zum Proporz noch zur Berücksichtigung gewisser Parteien, nur weil diese den größten Teil der Wählerschaft im…“
„… wolle auch die FDP sich der Agenda anpassen. Als Vorsitzender der führenden deutschen Wirtschaftspartei wolle Lindner unbedingt eine Sondersendung, in der er berichten könne, wie oft er schon in der Schlange beim Bäcker von arbeitslosen ausländischen Flüchtlingen mit…“
„… Springer eine Ausgabe mit der Schlagzeile Wie uns der Jude wirklich zerstört nicht in den Verkauf habe geben wollen. Man sei sich jedoch einig geworden, das Exemplar bei der nächsten Gratisverteilung in alle deutschen Hausbriefkästen zu…“
„… Teile der CSU sich für eine Kooperation interessierten. Solange sie nicht selbst die Themen der Talksendungen bestimmen müssten, seien sie bereit, sich mit den gewünschten Gästen in jede…“
Kommentar verfassen