„… zu schweren Sturmschäden geführt habe. Experten gingen davon aus, dass die Hopfenernte um etwa vierzig Prozent geringer ausfallen könne, da die gesamte Produktion des…“
„… nicht hinnehmbar sei. Auch außerhalb Bayerns sei Bier ein nationales Kulturgut, das nicht durch klimaterroristische Anschläge gefährdet werden dürfe. Seehofer werde innerhalb der…“
„… von Merkel geplante Aktion sei, um durch die Vernichtung der deutschen Brauwirtschaft ganz Deutschland in eine antialkoholische Hölle zu verwandeln. Weidel werde die Diktatorin mit…“
„… lange Hitzeperioden schädlich auf den Hopfenwuchs wirken würden. So könne ein Anstieg der Temperaturen um wenige Grad Celsius bereits Ernteverluste von mehr als…“
„… lieber den Experten überlassen solle. Lindner wolle sich ohnehin nicht zum Bierkonsum der Deutschen äußern und empfehle bei Biermangel, lieber Champagner zu…“
„… den allgemeinen Anstieg der Bierpreise beschleunigen werde. Kramp-Karrenbauer habe diese Entwicklung sehr begrüßt, weil dadurch die Erwerbslosen nicht mehr so viel Transferleistungen in den Konsum von Rauschdrogen und…“
„… wolle die Grenze zur Schweiz verstärkt kontrollieren, um keine Tiefausläufer mehr ins Bundesgebiet zu lassen. Der Bundesinnenminister plane außerdem eine sofortige Abschiebung aller Tiefdruckgebiete, um eine Wiedereinreise in die…“
„… als billige Stimmungsmache bezeichnet habe. Die Dürre sei keine Bedrohung für den Hopfen, dieser betreffe nur Getreidearten wie Reis oder Gerste. Gauland habe die Bundesregierung sowie die Lügenpresse für die Verbreitung von…“
„… empfehle die FDP den unterirdischen Anbau von Braugerste. Lindner wisse aus absolut sicherer Quelle, dass die deutsche Wissenschaft innerhalb weniger Jahre eine passende…“
„… könne die Einwanderung nur durch eine Luftmassenmaut geregelt werden. Seehofer habe als ehemaliger CSU-Vorsitzender noch genügend gute Kontakte in die Chefetage seiner Partei, um eine rechtssichere Bezahlpflicht für ausländische…“
„… in den USA spezielle Hopfensorten gezüchtet worden seien, die auch in höheren Temperaturen gedeihen könnten. Sie zeichneten sich durch lebhafte Fruchtaromen und einen sauren Geruch aus, was zwar der Verwendung zum Brauen nicht zuträglich sei, aber als Beweis gelte, dass auch bei einer Erderwärmung von mehr als zehn Grad noch die Ernte von…“
„… wisse jeder wissenschaftliche gebildete Mensch, dass die gefährlichen Tiefdruckgebiete von den Windkraftanlagen aus dem feindlichen Ausland angelockt würden. Meuthen wolle sofort nach der Machtergreifung ein Verbot sämtlicher…“
„… würden auf der anderen Seite durch das Abschmelzen der Polkappen auch wieder neue Ackerflächen und ausreichend Flüssigkeit zur Bewässerung frei. Klöckner sehe darin eine große Chance, die Gen-Gerste zufällig befreundeter Nahrungsmittelkonzerne noch vor anderen Ländern auf den EU-weiten…“
„… von der Wetterkarte streichen könne. Als Digitalminister sei Scheuer damit beauftragt worden, da er sich auch mit heißer Luft sehr gut…“
„… fehle es der Gerste nur an Kohlendioxid. Meuthen sehe eine rasche Besserung der Getreideernte allein durch die unausweichliche…“
„… gebe es ausreichend Arbeitslose, um den Hopfenanbau durch menschliche Schutzschilde vor klimatisch bedingten Schäden zu bewahren. Die Überdachung Deutschlands sei eine technische Möglichkeit, die sich finanziell noch nicht…“
„… habe die CDU-Vorsitzende eine kostenlose Versorgung mit deutschem Bier für alle Bundeswehrangehörigen gefordert, solange diese in ihrer Uniform im…“
„… werde eine Biersteuer nur eingeführt, um noch mehr deutsche Frauen von islamistischen Messermännern abschlachten zu lassen. Weidel habe die sofortige Inhaftierung der…“
„… die ansteigenden Bierpreise dadurch kompensieren können, dass alle anderen Preise für Genussmittel ebenfalls angehoben würden. Der Einzelhandel könne die Umsetzung dieses Vorschlags zeitnah und mit der nötigen…“
„… dass Steuersenkungen für die Brauereien nicht zielführend wären, da auch Bürger unterhalb der Mittelschicht davon profitieren würden und es Arbeitsplätze außerhalb der Finanzwirtschaft retten könnte. Linder spreche sich dagegen für eine…“
„… jeder Deutsche pro Jahr 63 Flaschen Bier pro Jahr weniger konsumieren. Der sinkende Alkoholpegel sei nicht hinzunehmen, so Gauland, da sich dadurch die Zurechnungsfähigkeit der Wähler auf ein national nicht mehr tolerierbares…“
„… auf andere Pflanzen umsteigen könne. Klöckner habe zufällig von einem befreundeten Nahrungsmittelkonzern ein Patent auf Gen-Soja und einen Ersatz für…“
„… ein nationales Wetter erzeugt werden müsse. Seehofer werde den Klimaschutz zunächst als Aufgabe für Deutschland und dann erst für die Verbraucher, die sich im…“
Satzspiegel