„Ich bin es leid“, so klagt der Alte täglich.
„Die Leute gehen mich um Weisheit an,
doch ständig klug zu sein, das ist unmöglich.“
So kam’s, dass er sein großes Werk begann.
Ihm selber fiel nichts ein. Das war die Falle.
So schickt er einen Boten durch das Land,
nach Sprüchen wohl zu forschen, die er alle
auf eine Rolle schrieb, wo er sie fand.
Er nahm’s von Müttern, Ammen, Herren, Kerlen,
die haben alles fleißig rausgerückt.
Darunter waren freilich manche Perlen,
an denen er sich wunderbar entzückt.
Dann kam der Bote wieder. Unser Meister
war sehr zufrieden und zu Lob bereit.
„Dies ist ein Werk für alle großen Geister,
es überdauert sicher alle Zeit.“
Und sagt man auch, nachdem die Jahre gingen:
Konfuzius spricht – der Ursprung nie vergeht.
Die Weisheit, an der alle Menschen hingen,
braucht einen, der sie ordnet und versteht.
Satzspiegel