Zweite Meinung

10 09 2019

„… müsse es eine Entlastung der Arztpraxen geben. Patienten, die unnötige medizinische Hilfe in Anspruch nähmen, sollten künftig durch eine Strafzahlung in Höhe von…“

„… die Kassenärztliche Bundesvereinigung in der Kritik stehe. Ihr Vorsitzender Gassen habe dagegen argumentiert, dass die Ärzte immer noch zu viel Zeit mit überflüssigen Konsultationen verschwenden würden und keine Zeit mehr für…“

„… fordere Spahn eine sofortige Erhöhung der Kassenbeiträge, wenn sich herausstelle, dass Arbeitnehmer ohne eine klare Diagnose in die Sprechstunde eines…“

„… die Strafzahlungen abgestuft verhängt werden müssten. Da die Strafen nicht prozentual berechnet würden und oft von erheblicher Höhe seien, müsse man spätestens beim zweiten Missbrauch eine Kündigung des…“

„… richtiggestellt habe. Es gehe Gassen nicht um mehr Patienten, es sei nur inzwischen nicht mehr tolerabel, dass die Ärzte keine Zeit mehr für Golf und Segeln fänden und ihr sozialen Kontakte dadurch erheblich…“

„… gehe es nicht um Sanktionen für chronisch kranke Menschen. Die Ärztekammer sehe hier die Kompetenz klar bei der Bundesagentur für Arbeit, die mit ihrer Sanktionspraxis erfolgreich für eine Senkung der…“

„… könne im Gegenzug bei einer geringen Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen die freiwillige Rückzahlung von Kassenbeiträgen auf 0,0001‰ steigen, berechnet auf einen 97-jährigen Patienten, der bereits im Alter von 0 Jahren die Versicherung abschließt und nicht mehr als…“

„… würden die Krankenkassen die Rauswurf-Klausel nicht als sozialwidrig bezeichnen. In der Versicherungswirtschaft sei es durchaus Usus, dass nach jahrzehntelanger Zahlung für eine Police beim geringsten Schadenfall die…“

„… empfehle die Kassenärztliche Vereinigung eine ausführliche Internet-Recherche, um sich vorab mit einer Differenzialdiagnose an den Arzt wenden zu können, der dann als…“

„… nicht für Patienten gelten dürfe, die zuvor einen Heilpraktiker konsultiert hätten, um schließlich eine richtige Behandlung in der Praxis eines…“

„… könne sich Spahn durchaus vorstellen, dass erst nach dem dritten Verdachtsfall eine gesetzliche Versicherung gekündigt werden dürfe. Es stehe den mutmaßlichen Sozialschmarotzern allerdings frei, danach eine private Krankenversicherung zu…“

„… die aus Google gewonnene Anamnese durchaus vertrauenswürdig sei. Die ärztliche Konsultation sei dann regelmäßig wie eine zweite Meinung zu behandeln, die von der Kasse nicht mehr gezahlt werden müsse, da sie nach dem…“

„… richte sich die Maßnahme aber nach den Bedürfnissen der Patienten. Diese hätten kein Interesse daran, unnötig lange im Wartezimmer zu sitzen und die…“

„… wolle die Kassenärztliche Vereinigung eine rasche Klärung der rechtlichen Voraussetzungen schaffen. Da Notfälle wegen der nicht ausreichend gelieferten Diagnosedaten seitens der Patienten in Zukunft sowohl von niedergelassenen Ärzten als auch von Krankenhäusern abgelehnt werden dürften, könne man bereits jetzt die Straffung der Kassenstruktur ins Auge fassen und eine wesentlich höhere Abrechnung für die…“

„… kostenlose Volkshochschulkurse für alle chronisch Erkrankten anbieten wolle, die sich im Gegenzug verpflichten würden, einen Großteil ihrer Medikamente auf eigene Kosten zu…“

„… könne ein nicht notwendiger Arztbesuch allerdings rechtssicher nur dann als nicht notwendig beurteilt werden, wenn er von einem Arzt im Zuges einer regulären…“

„… die Besuche von Privatpatienten gar nicht überflüssig sein könnten, da sie dem Überleben der Ärzte mit Kassenzulassung dienlich seien. Spahn habe zugesichert, die Leistungen den Privatkassen in keinem wie auch immer gearteten…“

„… die Implantatindustrie Arbeitsplätze abbauen müsse, wenn Patienten dazu übergingen, ohne akute Notwendigkeit in die Sprechstunde zu kommen. Das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Lieferant sei zerstört, weil der Patient sich immer wieder anmaße, mit seiner eigenen…“

„… die nicht notwendigen Arztbesuche für eine Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen vorzusehen, um eine korrekte Höhe der Sanktionen zu bestimmen. Diese würden automatisch mit den…“

„… wolle das Gesundheitsministerium die Broschüre Jetzt helfe ich mir selbst in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf den Markt bringen, um Hilfe zur Selbsthilfe auch für die akademisch nicht gebildeten…“

„… dass eine Überprüfung der Konsultationen durch den Medizinischen Dienst angesichts der aktuellen Personalstärke nur mit zwei bis drei Jahren Verzögerung durchführbar sei. Spahn sehe dies positiv, da sich abgesehen von vielen in der Zwischenzeit auftretenden Todesfällen auch eine große Anzahl von Patienten nicht mehr mit einer vergleichbaren Diagnostik in den…“