Da Bronisław in Maldaneyen
Die Nachbarn den Lärm nicht verzeihen,
beginnt hinter Hecken
sein Haus zu verstecken.
Bis sind jetzt sind es auch schon zehn Reihen.
Kauft Yngve sein Saatgut in Hok,
so passt man genau, wie er wog,
da er stets die Säcke
an irgend ’ner Ecke
recht schnell vom der Waage wegzog.
Es malt sich Lech in Mühlseiffen
gern Muster auf die Fahrradreifen.
Was ihm dann jüngst glückte
und alle entzückte,
sind rot-weiße Kringel und Streifen.
Bernardo, den jagt man in Sort,
da er stets am Büdchen steht, fort,
bevor er dort lauernd
und darauf andauernd
die anderen Kunden anschnorrt.
Es konnte sich Wanda in Prassen
beim Angeln nie recht Ruhe lassen.
Sie zieht ihre Ruten
mit Schwung durch die Fluten
und kann keinen Fisch dadurch fassen.
Lernt Tryggve das Zimmern in Hammerfest,
wobei man ihn nie an den Hammer lässt,
ist dies zwar beschaulich,
doch wenig erbaulich.
Er zieht für den Meister nur Klammern fest.
Sitzt Paweł zur Nacht in Masehnen
am Tisch, muss er jedes Mal gähnen,
die Gattin muss hitzig
mit Inbrunst und spitzig
die alten Geschichten erwähnen.
Satzspiegel