„Und das Rad, und deshalb natürlich auch das Auto, ist ja klar. Weil die CSU, die hat nämlich so gut wie alles erfunden und zuerst gesagt und als erste mitgekriegt, weil das ja klar ist. Können Sie mir noch folgen?
Den Umweltschutz haben wir als erste erfunden, das lassen wir uns auch nicht nehmen! Und wenn Sie jetzt der Meinung sind, dass wir das nicht gewesen sind, dann schauen Sie doch mal auf den Wahlplakaten der CSU nach, haben Sie da schon einmal den Umweltschutz als Staatsziel gefunden? Also angesehen von den linksgrünen Chaoten, die wollen natürlich unter Umweltschutz verkaufen, dass man im Stadtpark an Kleinkindern fummeln darf. Das wissen Sie aber. Wenn jetzt irgendwelche Minister für Reaktorsicherheit kommen, das war damit auch nicht gemeint. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir zusammen mit der Atomkraft, und das waren natürlich wir, die konservativen Kräfte der Union, und das wollen wir hier doch einmal… –
Deshalb geht es uns auch so am Arsch vorbei, ob die in Deutschland Endlagerstätten für den ihren Atommüll finden oder nicht, weil erstens ist das unser Bayernland, da können die sich ihren Umweltschutz in die Haare schmieren, und dann brauchen wir immer noch ein Gutachten, das unsere Staatskanzlei unter die Lupe genommen hat. Das macht normalerweise eine Partei, aber bei uns in Bayern kann man solche Unterschiede vernachlässigen. Wir sind an der Schöpfung orientiert, da brauchen wir keine zusätzlichen Störfaktoren.
Und dann natürlich das christliche Abendland – da war die CSU, wir wissen jetzt auch nicht so genau, wer da verantwortlich war, aber das war die CSU, das ist sicher – also wir haben das christliche Abendland erfunden, genauer gesagt: überhaupt die christliche Moral, nach der man Leistung zeigen muss und sich gesetzeskonform verhalten soll, auch wenn die Gesetze sich verändern, weil die Regierung aus Sorge um die Wiederwahl eine neue Situation in der Sicherheitslage erkennt. Wir haben diese ganze christliche Idee, naja, Sie haben das dann halt übernommen. Reden Sie sich nicht raus, Sie hängen da auch mit drin.
Auf jeden Fall die Nachhaltigkeit, und das heißt ja bei uns, dass man auch als Billigarbeiter, da muss man schon sehen, dass man die ethischen und die politischen Maßstäbe unter einen Hut kriegt. Zum Glück haben Politiker immer irgendwo noch einen Hut hängen. Aber egal, die Billiglohnklasse, die muss ja langsam mal aufwachen, und dann müssen die preiswerte Eigenheime errichten, natürlich bei uns, auch wenn die in Hessen oder Sachsen-Anhalt arbeiten. Da vermeidet man eben die gebrochenen Arbeitsbiografien, und dann haben diese Leute ja auch noch die fairen Chance, dass sie mit zwölf bis fünfzehn Mann innerhalb eines ganzen Jahres Wohneigentum erwerben können. Knapp zwanzig Quadratmeter. Kleinvieh macht auch Mist!
Der Herr Ministerpräsident hat gerade ein Problem, aber das ging nur um die Borkenkäfer. Die sind noch nicht so akut verkehrsgefährdend, wie wir gedacht hätten. Es gibt ja auch Dinge, die wir nicht erfunden haben, den Borkenkäfer zum Beispiel. Braucht kein Mensch, braucht die Wirtschaft nicht, ist nicht typisch für unser schönes Bayernland, dann werden wir das wohl auch nicht erfunden haben. Im Gegensatz etwa zum Flugtaxi, das ist ja geradezu das Gegenteil vom Borkenkäfer. Haben Sie schon mal gesehen, dass wegen Flugtaxis ein Bahnhof nicht gebaut werden konnte? Oder dass der Borkenkäfer Wahlkampf für die CSU macht? Umwelt ist das, was dem Menschen nützt, und mit Menschen meinen wir in erster Linie den Bayern, und der ist nun mal leistungsorientiert. Auch und gerade in der Wirtschaft.
Ob der Herr Ministerpräsident das Kruzifix erfunden hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber die meisten Menschen außerhalb von Bayern werden es durch ihn kennen gelernt haben. Wir haben ja eine gewisse missionarische Toleranz, das heißt, wir lassen die Menschen außerhalb von Bayern an unseren Ideen teilhaben, ob Ihnen das nun passt oder nicht. In manchen Ländern gibt es Bürgerkrieg, weil man kein Benzin mehr kaufen kann. Da gehen die Leute auf die Straße, weil sie Verbrennungsmotoren betreiben wollen – das würden die gar nicht tun können, wenn die CSU nicht die Demokratie erfunden hätte!
Nur das Kohlendioxid, das kommt natürlich nicht von uns. Das ist eine sozialistische Erfindung, das merken Sie daran, dass es in der Industrie im Ostblock offensiv produziert und verarbeitet wurde. Offensiv! Deshalb kann man das auch nicht einfach besteuern, wie denn auch? Sozialismus auch noch besteuern, da kann sich doch kein Mensch mehr ein Auto leisten! Nein, gehen Sie mir weg mit dem Wahnsinn, das ist alles nicht vernünftig. Fest steht nur, die Schöpfung, das war selbstverständlich auch irgendwie die CSU, zwar jetzt nicht direkt, sonst kriegen wir wieder Ärger mit der Kirche – mit dem Papst wäre okay, das ist ein alter weißer Mann, die Karte spielen wir jederzeit, aber der Erzbischof von München und Freising, da hört der Spaß auf. Also die Schöpfung waren natürlich nicht wir, Himmel und Erde und so, aber was davor kam, das ganze Chaos überall, stellen Sie sich das mal vor – überall nichts als Chaos! Haben Sie einen Zweifel, dass das nur die CSU gewesen sein kann?“
Satzspiegel