„… sich auch im jüngsten Fall des Terroristen von Halle nicht ausschließen lasse, dass er mehrmals zuvor alleine oder während seiner Aktivitäten im Online-Interwebnetz Alkohol konsumiert habe. Für Seehofer sei daher eine strenge Kontrolle der Bier-Szene nötig, um die nationale Sicherheit zu…“
„… keinen Beweis dafür sehe. Andererseits wolle der Verfassungsschutz dem Innenminister auch nicht widersprechen und sehe seine Anregung daher als wertvolles Instrument zu einer…“
„… müsse sich die Verfolgung des Bierkonsums nicht zwangsläufig auf Gaststätten oder öffentliche Einrichtungen beschränken. In einer erweiterten Strategie betrachte Wendt es als unerlässlich, alle deutschen Haushalte ständig auf das Vorrätighalten von Bierflaschen zu kontrollieren, um sofort eine Zugriffsmöglichkeit für SEK, GSG 9 und den…“
„… gerade Bier als Getränk mit einem eher geringen Alkoholgehalt als Einstiegsdroge in Sucht, Linksextremismus und gewollte Erwerbslosigkeit einen zweifelhaften Ruf genieße, der sich längst…“
„… die Wirkung alkoholischer Getränke gemäß der Mehrheitsmeinung der Wissenschaft situativ sehr unterschiedlich ausfallen könne. So sei eine Beobachtung radikalisierter Fußballfans nicht ratsam, da diese auch ohne Bier rechtsextreme Parolen brüllten. Man müsse sich also bei der Beobachtung der Konsumentengruppen sehr genau und differenziert auf wesentliche und…“
„… nicht unterschieden werden müsse, ob es sich um alkoholfreies Bier handle. Für Seehofer sei rechtsradikales Gedankengut bereits mit dem Verzehr von Radler und Alsterwasser verbunden, die als terroraffine…“
„… gehe von Weintrinkern eine erheblich geringere Gefahr aus. Nach einer Studie des BKA könne es auf einem Weinfest höchstens passieren, dass man von einer Landwirtschaftsministerin angelogen werde, was aber für die innere Sicherheit keine bleibenden…“
„… sei die Unterscheidung von Hell- und Dunkelbier ein erstes Anzeichen für rassistische Tendenzen in der Trinkerpersönlichkeit. Wendt sei als Psychologe sicher, dass sich die meisten…“
„… als Nebelkerze bezeichnet habe. Für Seehofer sei der politische Islam ebenfalls ein Symptom derselben Entwicklung, da er ein schwer gestörtes Verhältnis zu alkoholischen Getränken und den…“
„… für eine Gesichtserkennung in ausgewählten Getränkehandlungen geschaffen werden müsse. Die technischen Voraussetzungen könnten etwa über eine neue Bierverbrauchssicherheitssteuer in der…“
„… sehe die Bundesregierung zwar auch eine erhebliche Gefahr für die Arbeitsplätze in der Brauereiwirtschaft, es dürfe jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass es daneben sehr viel größere und umsatzstärkere Branchen gebe, die nicht zur Destabilisierung der bundesdeutschen…“
„… gebe es gerade für Zusammenhänge, die nicht auf den ersten Blick erkennbar seien, die Betrachtungsweise der Kausalkorrelation, da viele Dinge mit vielen anderen Dingen irgendwie in Zusammenhänge gebracht werden könnten. Seehofer wolle mit einer Expertenkommission einen Beweis für seine Vermutung erbringen und dann schnellstmöglich mit einem Zehn-Punkte-Plan die notwendigen…“
„… führe eine Vernetzung von Konsumenten in der sogenannten Kneipe gelegentlich zu einer Herausbildung ganzen Parallelgesellschaften, die nur mit Hilfe des Inlandsgeheimdienstes und der…“
„… die Vorratsdatenspeicherung auf den gesamten deutschen Mailverkehr ausweiten wolle. Der Verfassungsschutz sei derzeit zwar noch nicht in der Lage, alle Nachrichten auf bierrelevante Inhalte zu untersuchen und Ergebnisse zu sichern, die einstweilige Speicherung sei aber keine…“
„… eine Durchleuchtung durch das BKA tatsächlich gerechtfertigt sei. Da die Lagerung eines Partyfässchens in einer Garage sei dem Nachbarn in letzten Minute aufgefallen und habe zum Einsatz der Antiterroreinheit geführt, die die mutmaßliche Gefahr hätten neutralisieren können. Der Schlosser Dietmar E. (29) hinterlasse neben einer Ehefrau zwei Kinder im Alter von…“
„… dass alkoholbedingte Gefährdungen des Straßenverkehrs oft auch durch branntweinhaltige Getränke hervorgerufen würden. Wendt sehe hier keine Einschränkung der bisherigen These und wolle daher die Kontrollen weiterhin nur auf…“
„… die Debatte schon oft geführt, aber noch nie einschneidende Maßnahmen durchgeführt habe, da es bisher an Beweisen für die Annahmen gefehlt hätte. Mit einer Kriminalisierung von Bier wolle Seehofer jetzt erstmals eine verfassungsrechtlich einwandfreie…“
„… laut Kriminalitätsstatistik die meisten Steuerhinterzieher, Vergewaltiger, Taschendiebe und Sozialhilfebetrüger ebenfalls Bierkonsumenten seien. Das Bierverbot sei also geeignet, die gesamte Verbrechenslandschaft in Deutschland mit einem Schlag grundlegend zu…“
„… es keinen Grund dafür gebe, auch im kommenden Jahr wieder das Oktoberfest in der Landeshauptstadt zu veranstalten. Wenn sich in ihrem Selbstverständnis schon friedliche und gesittete Menschen zur Traditionspflege träfen, könne man davon ausgehen, dass es keinerlei Bedrohung durch einen terroristischen…“
Satzspiegel