„… den Religionsunterricht nicht abschaffen, aber als Alternative das Schulfach ‚Werte und Normen‘ anbieten wolle. Das Kultusministerium werde ab 2025 in allen allgemeinbildenden und…“
„… vehement widerspreche. Weidel sehe die Gefahr, dass aus dem christlichen Abendland bald auf Geheiß der Kanzlerin offiziell das linksversiffte Muselland werde, in dem jeder national gesinnte Deutsche ins Arbeitslager oder gleich in die…“
„… der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm das bisher ‚Ethik‘ genannte Ersatzfach nicht akzeptiere, da es vielfach keine schulrechtliche Grundlage für den Unterricht in der Primarstufe gebe. Die EKD schlage daher vor, bis auf Weiteres nur noch den herkömmlichen Religionsunterricht zu erteilen, bis es eine juristisch einheitliche…“
„… könne es auch nach Ansicht der CDU-Vorsitzenden keine andere Lösung als einen bis zum Schulabschluss verpflichtenden Unterricht in konfessionell gebundenem Unterricht geben. Sie habe dabei unter anderem Unterstützung von der soeben gegründeten Werte-und-Normen-Union sowie von den saarländischen…“
„… dass die Darstellung christlicher und abendländischer Bildungs- und Kulturwerte oder Traditionen nicht mehr privilegiert die Gestaltung der Lehrpläne bestimmen dürfe. Weidel sehe das Urteil des Bundesverfassungsgericht von 2015 als von der Islamisierung beeinflusst und könne bereits anhand der zeitlichen Koinzidenz feststellen, dass Merkel dies bestellt habe, um Deutschland durch drogensüchtige, mit Krätze und Husten infizierte Messermänner zu…“
„… schlage Lindner vor, die Lehrpläne mehr mit Wertvorstellungen einer wirtschaftsorientierten Leistungsgesellschaft zu stärken, statt religiöse Wahnvorstellungen wie die Klimakatastrophe oder den Glauben, jeder Migrant könne sich einfach so in der Bäckereischlange auf Englisch einen…“
„… seien die ethischen Systeme der meisten Weltreligionen ohnehin so gut wie deckungsgleich, weshalb Söder für eine Integration des Fachs in den traditionellen Religionsunterricht plädiere. Eine Ausnahme müsse nur der Freistaat Bayern sein, da hier die Ehrfurcht vor Gott als verfassungsmäßig geschütztes Ziel in der…“
„… dass im Saarland bis zum vollendeten 18. Lebensjahr die Teilnahme am Religionsunterricht verpflichtend sei, falls ein Schüler nicht vorher aus der Kirche austrete. Kramp-Karrenbauer werde dies als Bundeskanzlerin ändern, da ein Austritt unter 18 dann nicht mehr…“
„… sehe die Deutsche Bischofskonferenz in einem säkularen Unterrichtsfach die Gefahr der sittlichen Verrohung der Schüler, insbesondere durch die Frühsexualisierung einer wertfreien Erziehung. Hier könne nur ein Lehrkörper, der sich insbesondere mit der fachdidaktischen Ausbildung in katholischer Theologie sowie mit einer…“
„… die Schaffung von bekenntnisfreien Schulen auch heiße, dass dort keine deutschen Flaggen mehr aufgezogen werden dürften. Weidel werde dies in Karlsruhe schnellstmöglich…“
„… sich die SPD mit einem überkonfessionellen Religionsunterricht abfinden könne, wenn zugleich im Schulfach Ethik Waffenexporte in Kriegsgebiete als arbeitsmarktpolitische Notwendigkeit in der…“
„… sehe das Wissenschaftsministerium eine Benachteiligung der Schüler, die durch ‚Werte und Normen‘ erheblich anspruchsvolleren Unterricht als im Fach Religion ertragen müssten, das in der Mehrzahl der Inhalte nur auf einfach zu…“
„… eine Trennung von Staat und Kirche bereits durch die staatliche Bezahlung von kirchlichen Einrichtungen nicht mehr existiere. Die EKD sehe darin die Verpflichtung, durch Religionsunterricht alle Schüler bundesweit systemkonform in den…“
„… der Unterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften im Geiste der Achtung und Toleranz gegenüber anderen Bekenntnissen und Weltanschauungen erteilt werde. Für Meuthen bedeute dies, dass der Werteunterricht den Islam genauso toleriere wie das Christentum, was mittelfristig zu einer Umvolkung durch die wachsenden…“
„… auch an der Bezeichnung Kritik habe. Der Kultusministerkonferenz sei die Nähe etwa zu Abgaswerten zu groß, weshalb sie auch eine Welle der Empörung gegen staatliche Mächte wegen des Verdachts, einen groß angelegten Betrug zu…“
„… den Kindern linksradikale Theorien wie Feindesliebe oder die Gleichheit von Menschen als erstrebenswerte Normen beigebracht würden. Die Union lehne wachstumsfeindliche Parolen ab und werde gegen diese Entscheidung mit allen…“
„… hieße es in letzter Konsequenz, ein von jedem Glauben entfremdetes ethisches Lehrgerüst zu entwerfen, das als Vorlage für das Schulfach dienen solle. Die Deutsche Bischofskonferenz lehne ein solches Ansinnen ab, da nicht religiöse Bürger bereits die Bevölkerungsmehrheit stellten und sich dadurch der Trend zum Atheismus noch mehr in…“
Kommentar verfassen