„… ein positives Fazit des Parteitages gezogen habe. Die Vorsitzende sei nun sicher, dass es eine Zukunft gebe, auch wenn die aktuellen Zeichen sich eher als…“
„… übereinstimmende Meinungen gebe. Merz habe versprochen, sich gegenüber Kramp-Karrenbauer loyal zu zeigen, solange diese nicht mehr als den Parteivorsitz für sich…“
„… die drängendsten Probleme für ein gesamtes Jahrtausend anpacken müsse. Die Partei wolle zunächst beschließen, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre, um die politische Heimat des…“
„… die Junge Union nicht die Deutschen spalten wolle. Dies gelinge laut Ziemiak allerdings nur, wenn die Hälfte der Deutschen, die gerade Deutschland spalten wollten, sofort aus Deutschland…“
„… werde Merz auch Söder nicht den CSU-Vorsitz oder die Ministerpräsidentenwürde streitig machen. Dass man dies ernst nehmen dürfe, habe Söder nur wenige Stunden später einem Reporter des…“
„… verpflichtende Sprachtests für Migranten einführen wolle. Dies sei zwar nicht zielführend, da es bisher weder Sprachkurse noch Testverfahren gebe, die Junge Union wolle damit aber die Invasion durch minderwertige Fremdrassen abschaffen, die die von Merkel mit jüdischem Kapital finanzierte Umvolkung des…“
„… habe man Laschet nicht erreichen können, es gebe aber derzeit keine Anzeichen dafür, dass er sich als Kanzlerkandidat der…“
„… gegen eine Urwahl spreche, da Merz befürchte, dass die Parteibasis sich dann für eine Kandidatin ausspreche, die sie nach der Wahl nicht mehr wirklich als…“
„… dass die Grünen nichts von Verteidigung, Wirtschaft, Finanzen, Rechtspolitik, Energie und Industrieförderung verstünden und daher die größte Gefahr für die Union darstellten, da die meisten Wähler dies als eine sehr gute Voraussetzung für eine erfolgreiche und…“
„… es nur da Diskussionsbedarf gebe, wo Söder nicht die Kanzlerkandidatur für sich in Betracht ziehe. Auch Merz habe dies für sich ganz klar ausgeschlossen, wolle aber vorab sicherstellen ,dass sich dies unanhängig von Söders Entscheidung in der gemeinsamen…“
„… in einem Strategiepapier der Fraktion mehr als die Hälfte der Punkte als Aufgaben angekreuzt worden seien, die von Merkel während des kommenden Bundestagswahlkampfes zu erledigen seien. Es sei wahrscheinlich noch nicht ausreichend kommuniziert worden, dass sie nicht mehr im…“
„… zu heftigen Protesten gekommen sei, da auch Kramp-Karrenbauer inoffiziell verkündet habe, nicht Kanzlerin werden zu wollen. Söder habe dies entschieden zurückgewiesen, da er bereits entschieden zurückgewiesen habe, Kanzler der…“
„… neue soziale Ziele in Deutschland setzen wolle, um die Wähler wieder für die Union zu begeistern. So könne die Zuverdienstgrenze bei Hartz IV erneut angehoben werden, was aber nicht heißen dürfe, dass man Erwerbslosen damit eine Perspektive schaffen wolle, die mehr als die…“
„… nicht mehr zur Verfügung stehe. Bis zur Stunde sei jedoch nicht bekannt, ob von der Leyen aus freien Stücken oder auf Druck des…“
„… habe Söder nochmals vor den Grünen gewarnt. Die Ökopartei sei kurz davor, sich mit populistischen Wahlgeschenken wie einer großen Steuersenkung für Reiche und Unternehmenserben die sozial verheerenden Folgen einer…“
„… Sprachförderkurse auch innerhalb der Bundesrepublik angeboten werden müssten. Nach dem Willen des Landesverbandes Sachsen habe man in den neuen Bundesländern allerdings auch Bedarf an Denkförderkursen, wenn diese sich nicht negativ auf die Wahlergebnisse für die…“
„… könne Merz sich mit dem Gedanken tragen, offiziell nicht Kanzlerkandidat zu werden, solange er davon ausgehen könne, dass auch Kramp-Karrenbauer offiziell nicht als…“
„… die Partei sich bald in AKK umbenennen könne. Beobachter hätten dies jedoch lediglich als Abkürzung für ‚Alle kein Kanzler‘ interpretiert und die weiteren Beschlüsse des…“
„… sich Merkel zu den Themen nicht geäußert habe. Dies sei nach Medienvertretern der Tatsache geschuldet, dass sie bereits mehrere Stunden zuvor den Parteitag verlassen habe, um in der Uckermark den letzten…“
„… wolle Kramp-Karrenbauer sich aber nur dann nicht zur Kanzlerkandidatin ausrufen lassen, wenn sie auf keinen Fall durch Merz oder den…“
„… die Urwahl doch stattfinden könne, wenn die Junge Union sich maßgeblich an der Gestaltung des Wahlverfahrens beteiligen dürfe. Eine nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Petition, nach der nur ein Verfahren, in dem auch Angela Merkel wieder als Kandidatin antreten dürfe, für die…“
Satzspiegel