Es fragte sich Zygmunt in Böck:
„Wenn ich mal am Flaschenhals leck,
kann das dazu führen,
dass Desinfizieren
unnötig wird bei wenig Dreck?“
Für Rune ist in Ertebølle
als Schmuggler der Ort wie die Hölle.
Man findet seit Jahren
fast sämtliche Waren,
und darauf bezahlt man dann Zölle.
Es ging Franciszek in Corpellen
zum Baden grundsätzlich im Hellen,
denn mit bloßen Füßen
sind die, die sich stießen,
nicht besser als die, die sich prellen.
Fliest Mordecai in Ramat Rachel
ein Bad, gibt er acht, dass die Kachel
gar nichts darf zerkratzen,
nicht Hunde, nicht Katzen.
Nicht mal von einem Bienenstachel.
Man hört Paweł laut in Borntuchen
am Samstag im Vorratsraum fluchen,
vergaß doch der Bote
schon wieder die Brote.
So isst er den ganzen Tag Kuchen.
Kauft Majida sich in Ghomrassen
mal Schuhe, kann sie es nicht fassen,
wenn ganz auf die Schnelle
die schönsten Modelle
sofort nach der Anprobe passen.
Sticht Halina Spargel in Brünken,
besteht sie auf salzigen Schinken.
So kann sie beim Essen
fast alles vergessen:
sie will dazu ausreichend trinken.
Satzspiegel