Trautes Heim

30 04 2020

„… habe Heil vor, das Recht auf Arbeiten im Homeoffice noch in diesem Jahr gesetzlich zu garantieren. Er werde …“

„… zahlreiche arbeitsrechtliche Problematiken eröffne. Das Arbeitsministerium habe bisher noch keine Berater gefunden, die den Vorschlag prüfen und in einen praxistauglichen…“

„… von den Arbeitgeberverbänden ohne weitere Gespräche abgelehnt werde. Auch aus der Richtung der Gewerkschaften habe Heil nicht besonders viel Unterstützung für seinen Plan zu…“

„… die Heimarbeitsplätze den Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz genügen müssten und regelmäßiger Kontrolle durch die Arbeitgeber unterliegen würden. Die im Auftrag der Berufsgenossenschaften stichprobenartig mehrmals pro Jahr durchgeführten Besuche seien…“

„… dass Nahles dieses Versprechen auch schon gegeben habe. Die SPD betone in diesem Kontext nochmals, dass es sich bei der damaligen Ministerin um ein Versprechen, nicht aber um eine…“

„… könne das Maurerhandwerk sich mit dem Projektpapier Trautes Heim insofern nicht einverstanden erklären, als dass es in einem Rohbau nicht ausreichend Strom, Licht und sanitäre Anlagen gebe, um für die Büroarbeitsplätze der kaufmännischen und…“

„… die Pflegedokumentation vor und nach den inzwischen zwölfstündigen Schichtzeiten erledigen dürfe. Spahn habe sich bereiterklärt, durch diese Regelung der Forderung entgegenzukommen, dass es nach dem Ende der Pandemie keine einfache Rückkehr zur Normalität geben solle, wie sie vor der Krise im…“

„… könne man Heils Aussage daher eventuell auch nur als Ankündigung werten. Dies sei aber nach Einschätzung der SPD-Führung schon mehr als ein Versprechen und müsse daher auch in die…“

„… es auch einen Rechtsanspruch auf schnelles Internet geben müsse. Da die Bundesregierung hier nur externen Sachverstand aufbringen könne, müsse man diese Entscheidung bis nach dem…“

„… rechtliche Probleme geben könne, falls es sich um Mietwohnung handele, in denen Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit untersagt werde. Die Regierung empfehle vor der Kündigung des Arbeitsverhältnisses zunächst, einen Baukredit zur Errichtung eines…“

„… im Lebensmitteleinzelhandel nicht zu schaffen sei. Die Aufteilung der einzelnen Waren auf private Wohneinheiten bedeute vielfach eine Unterbrechung der Kühlkette, was sich negativ auf zahlreiche…“

„… bis zur Ergonomie der Sitzmöbel gehe. Es könne allerdings keine Zuschüsse für Auslegeware und Leuchtmittel geben, auch wenn diese auf Anordnung des Arbeitgebers einheitlich im…“

„… dass aber eine schnelle Internetverbindung zugesichert werden könne, wenn der Standort sich in den bisher als tauglich eingestuften Regionen befinde. Die Kosten seien bis auf Weiteres jeweils von den Arbeitnehmern zu tragen, die auf der anderen Seite diese Anschlüsse nach Dienstschluss auch für private…“

„… aber auch erst mit dem Koalitionspartner abgesprochen werden müsse. Heil lehne eine zu schnelle Diskussion ab, da sonst die gesetzliche Regelung nicht mehr in diesem…“

„… müssten Arbeitnehmer auch mit Kontrollen durch mehrere in der Wohnung installierte Kameras rechnen. Eine Bild- und Tonübertragung aus dem Badezimmer sei zwar nicht gestattet, wohl aber ein unmittelbar vor dem Raum angebrachter…“

„… im Koalitionsausschuss besprochen werden könne, sobald sich die Gelegenheit ergebe. Die SPD habe sich noch nicht darüber abgestimmt, ob sie zum Ausgleich eine Rentenkürzung oder eine erneute Verschärfung der Sanktionspraxis im…“

„… Kundenwünsche berücksichtigt werden müssten. So sei es etwa legitim, die Angestellten in einheitlicher Betriebskleidung bzw. Uniform in der Videokonferenz zu befragen, wer stattdessen in einer Jogginghose vor der Kamera sitze, müsse im Wiederholungsfall mit einer fristlosen…“

„… auch einen sehr großen Schritt in Richtung Arbeitnehmerfreundlichkeit bedeute. Dies wolle die SPD aus Prinzip auf jeden Fall verhindern, da sie sonst zu viele Wähler in der…“

„… dass die Möglichkeit des Homeoffice auch nur einmal in der Woche genutzt werden solle, um den sozialen Kontakt zwischen den Mitarbeitern nicht vollständig zu unterbinden. Ausnahmen seien nur da vorgesehen, wo sich Konzerne wegen der Gewinneinbrüche keine Mieten mehr leisten wollten und durch den Abbau von…“

„… Anreize für den Kauf von Oberklassewagen biete. Die Kraftfahrzeughersteller sähen, dass die Führungskräfte nun viel mobiler sein müssten, um ihre Untergebenen persönlich zu kontrollieren, was sich nur durch mehr hochpreisige…“

„… da Betriebskindertagesstätten geschlossen werden könnten, wenn den Arbeitnehmerinnen zu Hause mehr Zeit zur Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung stehe. Es sei für die Arbeitgeber ein richtiger Schritt auf dem Weg zum…“

„… habe die Union versprochen, Heils Vorstoß im Wahlkampf zu unterstützen, wenn das Thema bei den Koalitionsverhandlungen ohne jede weitere Diskussion wieder aus dem…“