Idyllisch lag Albert in Ziegenruck.
„Wenn ich so im Gras nach den Ziegen guck
mit Brot und mit Bierchen,
verpass ich kein Tierchen,
auch wenn ich bisweilen im Liegen spuck.“
Wenn Tessa sich in Pieterburen
verabredete mal, dann fuhren,
um sie zu begleiten,
zur Messung von Zeiten
im Handgepäck mehrere Uhren.
Man hört Luboš laut in Woratschen
im Schlamm vor dem Schweinestall matschen.
Dies kam auch beim Herrn an,
der hört sich das gern an.
Ist tätig der Knecht, hört man’s klatschen.
Rimeta, der spielte in Polle
im Laienspielclub eine Rolle.
Es gab nur die eine
im Stück ganz alleine,
doch jeder lernt sie. Zur Kontrolle.
Es kocht Tomáš in Unterkörnsalz.
„Man sagt mir nach, dass ich recht gern salz,
doch manche, die schleppten
sich ab mit Rezepten,
ich mach’s aus Gefühl und mit Hirnschmalz.“
Dem Gustl sein Häuschen in Schwabau
soll weichen. „Ach, warum ich da bau,
das konnte man ahnen.
Die Stadtautobahnen,
die kommen, warum ich dort nah bau.“
Man schulte Kristýna in Thein
in diesem Jahr mit sieben ein.
Sie rechnet und las schon
seit Jahren. Das war’s schon.
Jetzt hat sie Zeit und lernt Latein.
Satzspiegel