Es klagte Franciszka in Dambee:
„Wenn ich nur am Morgen den Kamm seh,
so ist es seit Jahren
vorbei mit den Haaren,
weil ich den Zopf dann viel zu stramm dreh.“
Krault Vaibhavi mal in Metpalle,
so findet sie immer die Halle
zum Schwimmsport am besten,
denn Schauer durchnässten
sie außerhalb in manchem Falle.
Alojzy sieht man in Erwienen
die hochfeinen Gäste bedienen,
die im Gasthaus sitzen –
mit recht derben Witzen.
Man merkt’s an den finsteren Mienen.
Lag Mahesh danieder in Chas,
da er nur recht langsam genas,
war’s ihm auch nicht eilig
und direkt kurzweilig,
da er nun mal gern im Bett las.
Es ärgert sich Anja in Dratzig:
die Wolle ist immerzu kratzig,
trotz Waschen und Spülen
will man das nicht fühlen.
Kein Wunder, sie ist deshalb patzig.
Rams Schafe in Thirumalpur
sehn prächtig aus in Modeschur.
Er pflegt seinen Tieren
das Fell zu barbieren,
nur färbt er nicht. Da bleibt er stur.
Die Kronen von Zbigniew in Floste,
die waren ihm heilig. „Ich koste
von fast allen Speisen,
doch nie was mit Eisen,
sonst kommt es noch vor, und ich roste!“
Satzspiegel