Im kleinen Kreis

2 09 2020

„Hundert Personen? Das können Sie sich in die Haare schmieren. Fünfzig auch. Es sei denn, wir können uns auf einen Deal einigen, dann ist Ihre Geburtstagsfeier auch mit fünfhundert Nasen null problemo. Oder hatten Sie ernsthaft gedacht, dass wir diesen Corona-Scheiß ernstnehmen?

Einer der Gründe, warum uns die ganzen EU-Schwachmaten beneiden: Deutschland ist nun mal Deutschland. Geh mir ab mit Einheit und so, das ist nur der Zwischenstand. Wer glaubt, dass das auch nur verwaltungstechnisch so eingehalten wird, kann sich an der Kasse einen Lutscher abholen, und dann kriegt er zwei Luftballons vom Weihnachtsmann gratis dazu. Wissen Sie schon mal, was hier Tango ist. Wir entscheiden hier nicht nur nach Bundesland, wir entscheiden hier nicht nach Regierungsbezirk, hier kommt es auf die Kommune an. Hört sich jetzt dreckig an, ist aber noch viel dreckiger. Sie haben den Plan, wir ziehen das durch. Sonst alles klar?

Logisch, dass wir hier den Überblick behalten. Deshalb haben wir immer den Draht nach drinnen, wo die Regeln gemacht werden. Ein falscher Schritt in der Pandemie, und die Virusscheiße haut einen aus der Steilwand. Kein Scherz. Zwanzig Personen auf der Trauerfeier sind gerade noch erlaubt, und zweihundert auf einem Konzert mit Tanzeinlage, wenn Sie wissen, was ich meine, die sind legal, da tränt dem geneigten Geschäftsmann doch das trübe Auge, oder nicht? Aber nicht verzagen, Ede fragen – Ede ist die coole Sau, die jede Verwaltung mit Anlauf und Ansagen in Rückenlage bringt, damit der Prozess sich nicht unbedingt in die Länge zieht. Ede war bis zur Pensionierung Regierungsdirektor.

Unser Zauberwort: kleiner Grenzverkehr. Es fängt ja manchmal schon an mit den Masken, die im Schulunterricht aufgezogen und abgesetzt und wieder angelegt werden – das geht Ihnen doch auch derbe auf die Plomben? Sage ich ja. Deshalb bieten wir unsere Dienstleistungen für Ihre Events auch regional so an, dass Sie in Ihrer Planung nicht auf die Medikamentenausgabe irgendwelcher geistig zurückgebliebener Hackfressen warten müssen.

Momentan haben wir einen noch nicht ganz abgerissenen Gebäudekomplex im Rhumspringe im Angebot, sieht richtig scheiße aus, hält also, was er verspricht. Da sind Sie ratzfatz von Niedersachsen über die Zonengrenze in Thüringen, mit unserer Heliflotte sogar noch eine Ecke fixer. Ist alles nur eine Frage des Preises. Wo Sie sich treffen, ist Ihre Entscheidung, wo Sie feiern, das lassen Sie mal unsere Sorge sein. Zwinge hört sich erst mal doof an, aber das täuscht. Da tanzen die Puppen, weil wir da die Puppen tanzen lassen. Klärchen?

So funzt das eben, ob Ihnen das in den Kram passt oder nicht. Wir machen die Regeln nicht, wir halten uns nur daran. Jeder Strafverteidiger und jeder Steuerberater wird Ihnen das verklickern, das ist viel schlimmer. Gesetze sind das, was zwischen den Lücken stattfindet, und mit dem Rest verdienen wir unsere Kohle. Nicht unbedingt viel besser als Bundesminister, aber weniger verlogen.

Sie planen Ihre Geburtstagsfeier im kleinen Kreis, das wären dann maximal dreihundert Gäste? Super, fast so intim wie bei der Konfirmation von Onkel Max, und der saß damals schon im Knast. Dann finden Sie mal raus, wer von wo kommt, und dann organisieren wir eine ganz intime Location. Bremen können wir empfehlen, da ist man auch rapide über der Landesgrenze und in einem Kaff, das trotzdem dreimal so hohe Infektionszahlen duldet, wenn die nicht gemeldet wurden. Kann sein, dass ich das jetzt mit dem Saarland verwechsle, aber letztlich ist das ja auch wumpe. Hauptsache Italien. Dann besorgen wir eine Feierabendcombo, die kann irgendwo im Untergeschoss vor sich hin schrammeln, und Sie setzen sich gepflegt ab. Die drei Gitarrenheinis kosten auch nicht die Welt, aber wir brauchen die eben, weil wir den ganzen Bums als Konzert anmelden, das ist eine geschlossene Veranstaltung, und wir haben da einen Typen in Delmenhorst, der macht den Festsaal klar. Das mit dem Treffen organisieren wir auch gerne, aber nicht wieder als Trauerfeier. Beim letzten Mal haben sie und nicht abgekauft, dass Onkel Max schon wieder beerdigt wird, dabei wird der hier jeden Mittwoch beerdigt, und dann kommen immer hundert Leute für Kaffee und Kuchen. Der war halt beliebt, kann sich so eine Flitzpiepe vom Amt nicht vorstellen.

Oder wir organisieren für Sie den Discowagen von Bahn. Haseloff, dieser Klapskalli aus Sachsen-Anstalt, hat ja schon gejammert, dass man im Zug alle paar Kilometer die Masken auf und ab und auf und absetzt, wenn man die Landesgrenzen passiert. Typisch für so einen Sprallo mit akutem Hirnaua. Die Deutsche Bahn AG ist ein Staatsunternehmen, da gelten dieselben Beförderungsbedingungen auf der ganzen Strecke, aber das Beste ist doch, das kümmert keine Sau, weil das ein Staatsunternehmen ist. Da können Sie dann gemütlich als mobile Druckbetankung durch die Republik heizen und sich vom Schaffner einen einschenken lassen, und zwar auf Nummer sicher: die Eumel da tragen auf jeden Fall Maske zur Uniform, weil das ist ja ein Staatsunternehmen. Brüller, oder?

Und wenn Sie mal richtig einen draufmachen wollen, regeln wir das vor Ort: Vorglühen in Mitte, amtliche Höllenparty in Kreuzkölln und danach Abklingbecken mit körpernahen Dienstleistungen in Tiergarten. Hier in Berlin müssen Sie echt schon ’ne rote Fahne im Gepäck haben, bevor Sie für irgendwas kontrolliert werden.“