In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DIX)

5 09 2020

Hört Zdenek, der Mime aus Labes,
Applaus auf der Bühne, so gab es
nichts, weshalb sie tobten.
Die Leute, sie lobten
ihn mehr wegen seines Gehabes.

Hat Daniël im Laden in Bunde
mal Frischobst, so reicht schon ein Kunde
mit Birnen und Beeren,
ihn kurz zu beehren.
Im Ort ist er in aller Munde.

Es ärgert sich Hynek in Mistek.
„Ich fahr für den Bauern den Mist weg,
doch seine Traktoren
stehn vor meinen Toren.
Die krieg ich nur mit einer List weg.“

Alphonse hat sich in Uttenhoffen
mit seinen drei Freunden getroffen,
die dann im Vereine
verkosteten Weine.
Zum Schluss waren alle besoffen.

Da Bohumil oft in Mühlscheibe
die Nachbarin fragt, was sie treibe
als einsames Mäuschen,
so kauft sie sein Häuschen.
Jetzt sucht er für sich eine Bleibe.

Es sagte sich Piet einst in Lomm:
„Wenn ich nicht in den Himmel komm,
weil Essen und Trinken
mit mehr Freuden winken,
bin ich auch nicht ausnehmend fromm.“

Steht Elmar in Oberlatein
am Sonntag nur auf einem Bein,
so ist dies aus Gründen,
die Ruhe zu finden.
Meist schläft er dabei sogar ein.


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: