„… dürfe die Gesellschaft die Polizei nicht im Regen stehen lassen. Die vereinzelt auftretenden nicht akzeptablen Gewaltexzesse oder Versuche eines bewaffneten Staatsstreichs seien durch eine defizitäre Ausbildung, mangelnde Möglichkeiten zur Fortbildung und andere…“
„… sehe die Deutsche Polizeigewerkschaft kaum sinnvolle Inhalte, in denen die Mitglieder der Weiterbildung bedürften. Vielmehr müsse man noch härter gegen Ausländer vorgehen, die inzwischen durch bürgerkriegsähnliche Zustände die Arbeit für die meisten Beamten so gut wie…“
„… sei die Polizeiausbildung nach Ansicht des Bundesinnenministers veraltet. Vielfach werde den Schülern dabei gar nicht vermittelt, dass das Dritte Reich bereits seit 1945…“
„… die interkulturelle Kompetenz der Beamten nicht gestärkt werden müsse. Wendt kenne selbst mehrere langjährige Polizisten, die sogar schon einmal Döner gegessen hätten und daher keine Rassisten sein könnten. Andere Hetzpropaganda werde die Gewerkschaft unerbittlich mit der…“
„… würden sich viele im Bereitschaftsdienst eingesetzte Polizeimitglieder eine bessere soziale und kommunikative Integration in Einsatzkonzepte oder Konfliktstrategien wünschen. Im Gespräch mit gewaltbereiten Nationalsozialisten würden die Beamten oft nicht ausreichend Zeit für persönliche Gespräche finden und seien dann unzufrieden, weil man sie in der Öffentlichkeit als desinteressiert oder politische indifferente…“
„… seien Fortbildungsangebote grundsätzlich eine sehr gute Chance, um die Befriedigung am Polizeidienst zu sichern und die Risiken eines Burnout zu senken. Da sich die Personalstruktur in den kommenden Jahren allerdings aus finanziellen Gründen nochmals zuspitzen werde, müsse man auch viele Angebote auf den Prüfstand des…“
„… entspreche es dem Wunsch vieler Polizisten, Straftäter nicht der Justiz zu überlassen, wenn diese dann doch freigelassen oder zu mild bestraft würden. Eine Ausbildung zum Vollstrecker im Justizdienst würde sich gerade da anbieten, wo es durch überlastete Gerichte und…“
„… es nur unzureichende Angebote gebe, mit denen Polizisten zur Teamsupervision fortgebildet würden. Rechtsextremistische Chats müssten sich so selbst organisieren und könnten schon aus Zeitgründen keine ausreichende…“
„… halte die Deutsche Polizeigewerkschaft den Umgang mit Gewalt grundsätzlich für ein Thema, das einer breiteren Diskussion und pädagogischer Aufarbeitung bedürfe. Viele Polizisten würden sich beim Verprügeln von Scheinasylanten oder linken Volksverrätern Verletzungen an den Händen zufügen, die nur sehr schwer wieder ausheilten. Eine prophylaktische Ausbildung sei daher im…“
„… zahlreiche Lücken aufgezeigt habe. So sei den Beamten das Grundgesetz zuvor nicht bekannt gewesen, was Ausbilder damit entschuldigt hätten, dass die Geschichte des Deutschen Reiches im Lehrplan keine große Rolle…“
„… Fremdsprachenunterricht nicht gegen den Willen der Polizisten durchgeführt werden dürfe. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fürchte einen negativen Effekt, wenn dieser von Ausländern gegeben würde, und habe verfassungsrechtliche Bedenken, wenn die Beamten dies nicht auf freiwilliger Basis, sondern auf dienstlichen Befehl des…“
„… eine Schulung einzelner Polizisten zur Einsatzbegleitung kritisch gesehen werde. Man wehre sich dagegen, dass die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse als Berufszeugen nun in gegenteiliger Art instrumentalisiert würden, und werde sich den Plänen der Polizeikritikindustrie bis zur letzten Patrone…“
„… zumindest einmal wöchentlich ein reguläres Schießtraining absolvieren müsse, da durch linke Gewalttäter ständig mit einer von Deutschland ausgehenden Weltrevolution gerechnet werden müsse. Seehofer setze sich für eine Einweisung ein, mit der sämtliche Beamten auch den Umgang mit atomaren Mittelstreckenwaffen und…“
„… würden oppositionelle Kräfte das Angebot an Weiterbildungen ausnutzen, um die Polizei unter Zwang Arabisch lernen zu lassen. Dies sei mit dem Innenausschuss jedoch nicht zu machen, der sich für die Wahrung der Menschenwürde auch unter…“
„… das Schießtraining auch im privaten Rahmen oder bei einer Bürgerwehr ableisten dürfe. Dies könne allerdings nicht voll auf die Dienstzeit angerechnet werden und sei nur ausnahmsweise…“
„… eine Freistellung für Prepperkurse nicht gewährt werden könne. Um sich jedoch besser in der Reichsideologenszene bewegen zu können, sehe man die politische Bildung in dieser Richtung als einen sehr sinnvollen…“
„… vor den zahlreichen Fototerminen mit den Kriegswaffen vertraut gemacht werden sollten, mit denen sie für die Nachwuchsgewinnung posieren würden. Das Innenministerium werde dazu auch im Verteidigungsressort um Amtshilfe ersuchen, da sich schon mehrfach beinahe Unfälle mit den…“
„… zusammenfassen müsse. Der Plan sei, dass Polizisten zunächst während ihrer Laufbahn ausreichend Überstunden angesammelt haben müssten, um unmittelbar vor der Pensionierung eine Reihe von Blockseminaren im…“
Satzspiegel