In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DXVII)

31 10 2020

Jeannette putzte in Oberentzen
ihr Schuhwerk. Es musste stets glänzen,
worauf sie’s gut fasste,
damit es auch passte
zum Ballkleid bei sämtlichen Tänzen.

Gennadi hat in Katar-Jurt
die Ladung anständig verzurrt
und sehr gut gesichert.
Der Lehrling, er kichert:
was nicht mehr aufgeht, ist der Gurt.

Es modelliert Jean in Puberg
und sieht distanziert auf sein Werk –
ob napoleonisch,
royal, mild-ironisch,
es wird immer ein Gartenzwerg.

Gerlinde fuhr in Mitterstockstall.
„Nun bin ich zwar auch schon im Rock prall,
doch bei Motorchosen
trag ich lieber Hosen,
damit ich nicht auch noch vom Bock fall.“

Rémi züchtete in Oudrenne
viel Schweine. „Fürwahr, ich erkenn
am Gang meine Sauen.
Man kann mir vertrauen,
auch wenn ich meist hinterher renn.“

Sitzt Slayman mal in Kampong Trach
am Abend allein auf dem Dach,
vermeidet er jede
Neigung zum Gerede
und spielt gegen sich selber Schach.

Man kannte Gaston in Pierrefitte,
der sich oft und gern und laut stritt,
als Nachbarn, anstelle
des Hunds aus der Hölle,
weil unter ihm jedermann litt.