In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DXXII)

5 12 2020

Es pflegt Jindřichs Katze in Gratzen
ihn oft an der Glatze zu kratzen.
Um diese zu schützen,
trägt er sehr oft Mützen.
Die halten viel aus. Nur nicht Tatzen.

Dass Marilyn stets in Loose Creek
dem Gatten ein bisschen verschwieg,
sagt sie, hat Methode.
„Es geht nicht um Mode,
es geht ihn nichts an, was ich wieg!“

Man sagte, dass Zdeněk in Göhe
oft Wanzen hat, Läuse und Flöhe.
„Das sind bloß Gerüchte,
ich sage, ich züchte
sie, und man schreit: ‚Das ist die Höhe!‘“

Es pinselte Daya in Charlack
ein Holzschränkchen ein ganz mit Klarlack
und griff in die Locken
sich, da noch nichts trocken,
erfand sie aus Zufall den Haarlack.

Man sagt, Viktor sei in Großpriesen
ein Meister beim Mähen der Wiesen.
Wo er macht ein Glas leer,
da wuchs bald kein Gras mehr.
Es gab keinen Mäher wie diesen.

Nathaniel rannte in Slater
am Tag an die zehntausend Meter.
Doch statt das Trainieren
erfolgreich zu führen,
kam er jeden Tag etwas später.

Betrachtet sich Jan in Groß Walten
im Spiegel mit all seine Falten,
so bringt ihn das schließlich
ganz altersverdrießlich
dazu, das Licht schnell abzuschalten.