Einstiegsdroge

3 02 2021

„… sei der Gesetzgeber aufgefordert, diese nicht mehr haltbaren Zustände schnellstmöglich zu beenden. Seehofer sehe die modernen Fahrzeuge als Sicherheitsrisiko und wolle daher sämtlichen SUVs die Straßenzulassung für die Bundesrepublik…“

„… auf vehementen Widerspruch des ADAC stoße. Es existiere keine empirische Basis für die Annahme, dass große Fahrzeuge, die den Insassen ein verbessertes Sicherheitsgefühl vermitteln könnten, für eine steigende Anzahl schwerer und schwerster Unfälle mit Personenschäden und…“

„… lasse die Bundesregierung die Befürchtung nicht gelten, dass der Verkauf herkömmlicher Autos für die von der Industrie prognostizierte Halbierung der Arbeitsplätze verantwortlich gemacht werden könne. Der Wirtschaftsminister sei aber gerne bereit unabhängig von der Notwendigkeit eine Summe von etwa neun Milliarden Euro für die…“

„… führe der gesteigerte Verkauf von SUVs insgesamt zu einer massiven Verrohung nicht nur im Straßenverkehr. Durch das von der Industrie aggressiv beworbene Fahrgefühl verändere sich die Psyche der Besitzer nach und nach und könne so zu einer dauerhaft schädlichen…“

„… lasse sich das vom Verkehrsministerium lange geplante Tempolimit auf Bundesautobahnen angesichts der Haltung der SUV-Besitzer nicht mit denselben Erfolgsaussichten durchsetzen. Scheuer werde mit Unterstützung der Verkehrsgerichte die Sanktionen gegen uneinsichtige Fahrer verstärken, da er ein Anreizmodell für kaum noch…“

„… dass Modelle dieser Fahrzeugklasse überdurchschnittlich oft in Verbindung mit illegalen Transporten oder Bankeinbrüchen stehen würden. Pfeiffer sehe den SUV als Einstiegsdroge in die Kriminalität und rate dem Gesetzgeber, diese schnellstens durch eine rechtssichere…“

„… trainiere ein Fahrer durch die ständige unbewusste Benutzung eines schweren Fahrzeugs die gezielte Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern. Eine Wesensveränderung lasse sich außerdem vor Ampeln, Fußgängerüberwegen und auf den…“

„… würden immer stärkere Reize benötigt, um den Nervenkitzel beim Fahren noch zu fühlen. Das Bundesgesundheitsministerium plane daher eine Aufklärungskampagne, die das Fahrrad gerade für ältere Verkehrsteilnehmer attraktiv machen wolle und dabei auf die sozialen Aspekte der…“

„… eine Suchtproblematik darstelle. Wer sich nur im SUV bewege, entwickle eine Abhängigkeit, die mit Alkoholismus vergleichbar sei. Denkbar seien Aussteigerprogramme, die neue Lebensinhalte eröffnen und damit eine präventionsmedizinisch…“

„… prüfe der Koalitionspartner wenigstens eine Altersbeschränkung beim Verkauf. Da jedoch das Mindestalter für Fahrzeugführer gesetzlich nicht verändert werden könne, benötige man eine andere juristisch durchsetzbare Lösung für die…“

„… würden auch in Fahrschulen zunehmend Simulationsprogramme benutzt, die Unfälle mit unabsehbaren Folgen quasi ohne Konsequenzen für die Probanden durchgehen ließen. Pfeiffer sehe hier ein psychologisch hoch wirksames Modell der Konditionierung auf Fremdschädigung, das die niederen Instinkte von SUV-Fahrern direkt triggere und eine Eignung für den Straßenverkehr total…“

„… gebe es keinen Nachweis, dass SUVs für Amokläufe oder Familientragödien verantwortlich seien. Es komme hin und wieder zu Jagden und Trunkenheitsfahrten in der Fußgängerzone sowie in verkehrsberuhigten Bereichen, doch sei dies nach Annahme des LKA Sachsen eine ganz normale…“

„… klare Grenzen gesetzt werden müssten. Die Drosselung der Höchstgeschwindigkeit auf 25 km/h würde in einem ersten Schritt eine wesentliche…“

„… von überwiegend fremdländischen Clans als Statussymbole benutzt würden. Erwerb und Besitz von SUVs führe nach Seehofers Ansicht direkt in den islamistischen Terror, da sich gewaltbereite Deutsche durch das Vorbild von…“

„… könne auch die MPU vor dem Erwerb eines SUV verpflichtend werden. Wer sich charakterlich nicht eigne, hochbeinige Autos innerstädtisch zu bewegen, dem sei auch eine Abschätzung der Folgen nicht ohne weiteres…“

„… der Mensch nicht mehr im Mittelpunkt des Straßenverkehrs stehe. Der Katholische Deutsche Frauenbund fordere von der Kanzlerin, einen in der Heiligen Schrift nicht genannten Fahrzeugtyp aus der gotteslästerlichen Verwendung für den…“

„… befürchte der Innenminister eine Spirale der Aufrüstung, die durch schwere Fahrzeuge erst in Gang gesetzt werde. Würde man die Benutzung von SUVs weiterhin ohne Restriktionen erlauben, so würden in einer linksextremistischen Regierung unter Olaf Scholz bereits Schützenpanzer legal, was durch weitere Gesetze der grünen Verbotspartei spätestens in der übernächsten Legislatur für ein…“

„… dass in einem ersten Schritt Berichte über besonders spektakuläre Verkehrsunfälle aus den öffentlich-rechtlichen Medien entfernt, später dann auch aus regionalen und überregionalen Angeboten der Printkonzerne getilgt würden. Laschet halte nichts davon, die hysterische Fokussierung auf negative Folgen des Fahrzeugsverkehrs zu…“

„… sei gerade Wehrtechnik in ihrer komplexen Verwendung nicht für jeden Laien nutzbar. Kramp-Karrenbauer wisse aus eigener Erfahrung, dass ein Kampfjet kein Brokkoli sei, und plädiere deshalb für sicherheitsbewusstes Fahren in den.…“

„… die Talkrunde über Unfallfolgen durch SUVs ausschließlich mit den Vorständen deutscher Automobilbauer zu besetzen. Buhrow habe sich für die Sendung entschuldigt und werde aus Gründen der Transparenz vor den geplanten Wiederholungen jeweils Werbespots der nicht beteiligten…“

„… nicht nachgewiesen sei. Zwar müsse man die hohe Zahl von Schusswaffen im Besitz von mutmaßlichen Rechtsterroristen im Auge behalten, doch sei eine Pistole allein noch nicht gefährlicher als beispielsweise ein Computerspiel, mit dem die Anwendung nicht oder nur unter bestimmten…“