„… dass der Bundestagswahlkampf unter dem Slogan Sozial. Digital. Klimaneutral laufen werde. Weitere Angaben werde die SPD vorerst nicht machen, da die Ausgestaltung sich mit der politischen Realität nur nach Gesprächen mit den zuständigen…“
„… die Behinderung erneuerbarer Energien gar nicht an erster Stelle stehe. Scholz’ Sprecher sehe neue Schikanen für Rentner, Alleinerziehende und Erwerbslose als wichtigere Bestandteile der…“
„… würden 100% der Befragten die neue Ausrichtung des Wahlprogramms als realistisch beurteilen. Die unter einem zufällig ausgewählten Passanten in der Innenstadt von Bad Salzuflen ausgeführte Umfrage habe die volle Unterstützung des…“
„… müsse Kritik am bisherigen Verhalten des Spitzenkandidaten bei einer Prognose keine Rolle spielen. Die SPD habe sich noch nie um die Ansicht der Wähler gekümmert und sei deshalb sei fast zwanzig Jahren fast ununterbrochen an der…“
„… dass die Kernklientel der Regierung von den Auswirkungen der Erderwärmung nur insofern betroffen sei, als dass ihre Kapitalerträge auf wasserdichten Servern gehostet werden müssten. Scholz könne dort gar nichts tun, werde aber für spätere Zugriffsmöglichkeiten freundschaftliche Kontakte zu Kriminellen nicht unnötig…“
„… noch einige Monate Zeit seien, um über Digitalisierung reden zu müssen. Die SPD habe aber bereits beschlossen, allen Schülern in den gymnasialen Abschlussjahrgängen kostenlose Laptops zu schenken, um ihnen die Teilhabe an den Bildungsprogrammen der Kultusministerien und…“
„… sich die CDU zurückhaltend geäußert habe. Etwaige Spuren vergangener Wahlprogramme seien nach 2005 verjährt und urheberrechtlich nicht mehr angreifbar, weshalb die Sozialdemokraten aber auch keine Ansprüche auf…“
„… für große Aufgaben stehe. Seit Beginn der Kanzlerschaft Kohls hätten führende SPD-Politiker Privatvermögen an Gewinne fossiler Energieträger geknüpft und den längst bekannten Klimawandel durch international bekannte Anwaltskanzleien als linksfaschistische Umsturzfantasien zu erklären versucht. Scholz werde nach der Machtübernahme die wirtschaftlichen Interessen der…“
„… die Agenda 2010 absichtlich nicht in den Vorabdrucken genannt worden sei. Laut Heil wolle man verfassungsrechtlich unzulässige Strafen für psychisch Erkrankte und Opfer von Aktenlöschung in den Jobcentern erst nach den Wahlen wieder…“
„… Klimawandel und Digitalisierung als die Eckpfosten der künftigen Politik feststecken wolle. Es sei mit dem Spitzenkandidaten lediglich noch nicht abgesprochen, welche der Optionen unbedingt gefördert und welche nach Kräften aufgehalten werden müsse, um Chancen einer wirtschaftlichen Erholung aus der…“
„… habe die Gruppe Sozialdemokraten in der SPD sich zwar frühzeitig einen Einfluss auf die Gestaltung des Programms zu sichern versucht, sei jedoch als nicht ausreichend in der Autoindustrie verwurzelt schnell aus dem inneren Zirkel der verantwortlichen…“
„… keine Koalitionsaussagen getroffen werden könnten. Scholz wolle allerdings die Überlegenheit seiner Partei gegenüber Union und Grünen nicht in einem offiziellen…“
„… ob die Bezeichnung Sozial. Demokratisch mehr Überzeugungskraft bei den Wählern gehabt hätte. Eine vorläufige Kommission unter Leitung von Franz Müntefering sei der Ansicht gewesen, dass im Wahlkampf so gut wie jedes Mittel gegenüber den…“
„… klimaneutrale Produkte erst dann in der deutschen Wirtschaft berücksichtigt werden könnten, wenn die SPD ihre linksgrüne Ideologie aufgegeben habe. Klingbeil sehe indes keinen Grund, eine derartige Ausrichtung in der Partei vor oder nach den Wahlen zu…“
„… dass der ökologische Umbau zwar ins Zentrum des sozialdemokratischen Programms gehöre, man aber andere Länder in der EU nicht am Neubau von Kohlekraftwerken hindern könne und dies auch gar nicht wolle, solange man durch Jobs in der deutschen Kohleindustrie den Boom in der regenerativen Energie ab 2065 mit den…“
„… es durch die Definition von ‚Zukunft‘ bisher keine ausreichenden Unterstützerunterschriften für die Kampagne gebe. Scholz sehe aber ein großes Potenzial in der Wählergruppe 70+, die aus Erfahrung eine Verbesserung ihrer Urenkel im…“
„… Mobilität eine große Rolle spiele. Scholz habe dies früh als Lockvogelangebot der Union durchschaut, da er nicht sehe, wie man sechsspurige Innenstadtstraßen durch dieselfreundliches WLAN attraktiver und arbeitgeberfreundlicher in der…“
„… sich beim Ausbau digitaler Projekte auf das Kabinett der Bundeskanzlerin verlassen könne. Merkel habe in der Pandemie einen Plan hinterlassen, den man auch in kommenden Jahren als durchschnittlichen…“
„… die Mehrheitsgesellschaft die Lasten tragen werde. Scholz habe allerdings bereits signalisiert, dass er nach der Wahl erläutern werde, wen er für die Mehrheitsgesellschaft halte und wem er die Lasten des…“
„… mit der Gigabit-Gesellschaft befassen werde. Eine Einführungsveranstaltung für das SPD-Präsidium, um den Unterschied zwischen C64 und Atari im historischen Kontext zu verstehen, könne der Branchenverband Bitkom bestimmt noch vor dem…“
Satzspiegel