Es züchtete Paul in Mühlgraben
erst Esel, dann Pferde, dann Raben.
Dort blieb manches hängen,
man hört noch die strengen
Geräusche der Vögel beim Traben.
Ernesto schwingt in Fenestrelle
beim Putzen recht träg seine Kelle
und lehnt auf ein Pläuschchen
sich an für ein Päuschen.
Die klebt nun recht fest an der Stelle.
Es lag Othmar gern in Kitzladen
im Sommer an Badegestaden.
Dort war er fast immer,
denn er war Nichtschwimmer.
Er schritt nur rein bis zu den Waden.
Umberto, der lebt in Beinette
beinah ohne Zucker und Fette.
Er nimmt nur Gesundes
ins Rund seines Mundes
und raucht dann eine Zigarette.
Man kann Emmi in Eisenzicken
beim Häkeln und Stricken erblicken,
doch am Wochenende
zieht sie’s aufs Gelände.
Dort wird sie dann stundenlang kicken.
Es sorgt sich Ottavio in Coazze.
„Am Sitzpolster find ich die Katze,
die meist ganz unschuldig.
Ich bin ungeduldig,
dass ich selbst das Auto zerkratze.“
Es pflegt Hermann stets in Großmutschen
am Spielplatz drei Runden zu rutschen,
mit Zuckerln versehen
nicht zu widerstehen,
dieselben beim Rutschen zu lutschen.
Satzspiegel