Läuft Bolesław morgens in Graase
durchs Wäldchen, so sieht ihn ein Hase.
Der knabbert von Blumen
recht viel an Volumen.
Den Rest schont er. Der füllt die Vase.
An Aldos Haus ist in Bersone
kein Namensschild. „Fürwahr, ich wohne
sogar ohne Klingel,
und naht sich ein Schlingel
zwecks Streichen, so sieht er: ach, ohne!“
Eugeniusz kommt in Pakulent
als Feuerwehrmann, wenn es brennt.
Dies ändert die Regung
bei jeder Bewegung,
da er ohne Not ständig rennt.
Simone ist in Altavalle
Faktotum in der Mehrzweckhalle.
Dort nähern sich Chöre,
Orchester, Tenöre
mit singendem, klingendem Schalle.
Schläft Bogdan ein in Groß Dupine,
sitzt ihm im Gesicht eine Biene.
Sie soll dort nicht bleiben,
man will sie vertreiben,
nur er selbst verzieht keine Miene.
Paolo, Experte in Grumes,
weiß alles ob des Altertumes.
Schon wird er gebeten
um Antiquitäten –
das ist halt der Nachteil des Ruhmes.
Es sorgt sich Jolanta in Pürben,
dass all ihre Schüler verdürben,
die viel Comics läsen
und somit am Wesen
der Popkultur innerlich stürben.
Satzspiegel