In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DLXVIII)

6 11 2021

Yannick löscht das Licht in Pradettes.
„Es dauert ein Stündchen, ich wett,
mit Keksen und Spielen
und Maulen, dann fielen
die Kinder am Ende ins Bett.“

Bengt kratzte vom Vordach in Os
erkleckliche Reste vom Moos.
Dazu war bereit er
auch ganz ohne Leiter.
Das Haus war sehr klein, er sehr groß.

Es zeigt sich Eugène in Nohic
in Altkleidern trotzdem sehr schick.
Bei Gürteln und Schuhen
wird er niemals ruhen –
sein kleiner und modischer Trick.

Es wird auf Pers Weide in Immeln
vor Pferden an diesem Tag wimmeln,
doch schließlich, so spricht er,
ist er als ein Züchter
nur interessiert an den Schimmeln.

Man sagt, Gaston in Peyrestortes
beging beinah mal einen Mord
an einem Vertreter
für Staubsauger – später
schmiss er die Axt jedenfalls fort.

Es kaufte sich Lennart in Skillinge
im Zoohandel für ein paar Schillinge
drei britische Vögel.
Die sind nach der Regel
ein einzelner sowie zwei Zwillinge.

Es stellt sich René in Lacaune
ins Hauptzimmer jüngst einen Thron.
„Dies Möbel ist schmückend
und durchaus berückend.
So sieht man gleich, dass ich hier wohn.“