Es sucht Stanisław in Fingatten
im Laden nach älteren Platten.
Wo mancher nur sieht gern,
hört er nun mal Beat gern
von Platten, die andere hatten.
Aïssa war in Birni Ader
die erste im Segelgeschwader.
Auch das musste stimmen,
sie konnte nicht schwimmen,
doch kam zum Olympischen Kader.
Mit Leim wollte Jan in Gillgehnen
die Stühle wohl flicken, an denen
das Holz langsam morsch ist,
was durchaus auch forsch ist.
Man darf sich nur nicht mehr anlehnen.
Die Söhne von Lykke aus Hadsten,
die stets an den Luftballons kratzten,
was alle so hassen,
das wolln sie nicht lassen,
weil dann die Ballons lautstark platzten.
Man hörte von Max in Fünfhuben,
dem sie dort die Äcker umgruben
so ganz ohne Löhne.
Man sucht dort das Schöne
als Schatz, und das glauben die Buben.
Es suchte sich Gunnar in Jörn
ein Rindvieh aus. Das tat er gern,
doch achtet er selten
aufs Fell, bei ihm gelten
nur Hufe sowie das Gehörn.
Es pflegte Danuta in Göttern
am Sonntag recht kräftig zu wettern.
Der Pfarrer empört sich
wohl kaum, denn es stört nicht
und sorgt für Gelächter bei Spöttern.
Satzspiegel