Birgitta, die pflegt in Pershagen
Gewürze nach Hause zu tragen
in stattlichen Mengen
und oft auch auf Drängen.
Nicht alles verwindet ihr Magen.
Níveo verkauft in Lusinde
die Schnittblumen gern als Gebinde.
Er geht auch in Gärten,
um sie zu verwerten,
und nehme nur das, was er finde.
Kauft Hjalmar zur Weihnacht in Änge
den Baum, trägt er ihn nicht der Länge,
er trägt ihn zur Breite,
dass man um ihn schreite.
Das hilft ungemein im Gedränge.
Anselmo, der holt sich in Sul
zum Sonnen schnell den Gartenstuhl.
Dass er in der Hitze
nicht unmäßig schwitze,
stellt er ihn sich gleich in den Pool.
Recht oft findet Gösta in Hallen
an uralten Autos Gefallen.
Er kauft mit Behagen
die rostigsten Wagen.
So ist er der Jüngste von allen.
Meist sind Anas Finger in Vau
am Schreibpult komplett tintenblau.
Sie nimmt eine Feder,
und doch findet jeder
die Schrift ordentlich und genau.
Pernilla verlangt, dass in Backe
man Nüsse vorm Backen stets knacke
mit Meißel und Hammer
in der Speisekammer.
Sie hat eine ziemliche Macke.
Satzspiegel