Es gibt revolutionäre Maßnahmen, die sich auch bis nach der Revolution halten, beispielsweise diese Gewaltenteilung, von der so viele sprechen, wenn es um die Definition des Rechtsstaates geht. Rechts ist der Freistaat Sachsen auf jeden Fall, und wenn es der Staatsgewalt Polizei in den Kram passt, dann beschlagnahmen sie auch schon mal Fahrräder. Nicht wegen mutmaßlicher Ordnungswidrigkeiten, weil ein Fahrrad auf dem Fahrradparkplatz einem falsch parkenden Kraftfahrzeug im Weg stehen würde, sondern für amtlich legitimierte Straftaten wie Diebstahl und Hehlerei. Amtlich legitimiert, da die Ermittler bei den Leipziger Beamten, die durch erdrückende Beweise belastet wurden und zum Teil geständig waren, keinen hinreichenden Tatverdacht sahen. Gut 50 Verfahren wurden eingestellt. Kein hinreichender Tatverdacht. Zufällig bei eigenen Ermittlungen. Die katholische Kirche ist nur noch ganz knapp davon entfernt, der Polizei zu zeigen, wie man das richtig macht. Manche Schweine sind offenbar gleicher als andere. Vielleicht tun sie sich zusammen und spezialisieren sich auf Kinderräder. Synergien wären vorhanden. Alle weiteren Anzeichen, dass Staatsversagen inzwischen zum Leitbild öffentlicher Organisationen gehört, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.
- querdenker nazis: Nicht alle Nazis sind gleich Querdenker.
- folie grillen: Zu oft mit dem Kopf in der Mikrowelle übernachtet?
- fdp wähler: Die AfD braucht eine Vorfeldorganisation.
- ard abschaffen: Bei der deutschen Bürokratie ist die CDU vermutlich dreißig Jahre vorher weg vom Fenster.
- omikron ungefährlich: Sie dürfen sich den Sargschmuck selbst aussuchen.
- pizza ananas: Die internationalen Konflikte häufen sich eh gerade.
- schule projekt: Die Kultusminister nehmen das mit der Bevölkerungsreduktion offenbar ernst.
- vegane strümpfe: Sie können stattdessen natürlich auch in zwei Brathähnchen laufen.
- ddr kittelschürze: Modell Wagenknecht?
- nebenwirkungen lack: Der Zwang zum Spaziergang ist ja kein Zufall.
- matrix ddr: Da gab’s nur rote Pillen.
Satzspiegel