In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DLXXXIV)

12 03 2022

Man sieht, Hjalmar lässt in Sørkjosen
im Fjord sich vom Wasser umtosen.
Er hat an der Nässe
wohl auch Interesse,
verzichtet er doch gern auf Hosen.

Johanna stand in Asserballe
mit ihrem Gefährt in der Falle.
Sie parkt, wo’s verboten,
und muss nun ausloten:
wie weit kommt sie mit einer Kralle?

Bei Steinar sah man schon in Gratangen
Insekten, die ihm stets im Bart hangen.
Das stört ihn elendig,
er fuchtelt beständig
er will nun die Fliegen in Fahrt fangen.

Ein Kettchen trug Jørgen in Kragesand,
das er jüngst bei einem Gelage fand.
Wem dies wohl gehörte,
war, was ihn nicht störte
und für ihn noch niemals zur Frage stand.

Für Thorleif, der nämlich in Alteidet
seit Kindheit schon unter Gewalt leidet,
sind Wiesen und Wälder
vom Korngeist der Felder
verhext, dass er seine Gestalt meidet.

Stand Bjarne am Flüsschen in Fangel,
so stand er dort nie ohne Angel.
Er fing nichts. Gewöhnlich
nimmt er’s nicht persönlich.
An Zeit hatte er keinen Mangel.

Amanda, die knurrte in Tennevoll –
sie frug, was des Gatten Gerenne soll.
„Mit zehn Kameraden
ein Fahrzeug beladen,
das macht sonntags nur meinen Männe toll!“