Freiheitsenergie

15 03 2022

„Das ist doch purer Sozialismus!“ „Ich würde es als Staatsversagen bezeichnen.“ „Wahrscheinlich kann sich da gerade keiner um die Wirtschaft kümmern.“ „Das ist doch keine Entschuldigung!“ „Eben, wir müssen die ganzen Leute jetzt durchfüttern, und in der Ukraine schaffen sie einfach alle Steuern auf den Treibstoff ab!“

„Vielleicht sollten wir auch so argumentieren.“ „Weil wir bald kein Benzin mehr haben?“ „In der Ukraine werden die Steuern ja nur abgeschafft, damit die Lebensmittelpreise nicht explodieren.“ „Haben wir in Deutschland nicht auch steigende Lebensmittelpreise?“ „Man muss ja bald rechnen, ob man mit dem Auto zum Supermarkt fährt oder im Supermarkt einkauft!“ „Kommt auch etwas auf den Einkauf an.“ „Oder welches Auto man fährt.“ „Solle wir Deutschen, die die besten Oberklasse-Limousinen bauen, bald im Kleinwagen einkaufen fahren!?“ „Das wäre eine Kulturschande!“ „Die ganze Welt würde uns auslachen!“ „Wir brauchen unbedingt eine Umsatzsteuersenkung!“ „Kann man nicht nur die Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel abschaffen?“ „Das würde den Geringverdienern ja auch helfen.“ „Stimmt, dann lieber nicht.“

„Man muss doch aber ein soziales Gewissen haben!“ „Ist gerade Wahlkampf?“ „Wozu soll ich ein soziales Gewissen haben?“ „Naja, man muss den Leuten klarmachen, dass die Leistungsträger mehr Steuersenkungen verdienen als das Pack, das für sein Einkommen immer noch arbeiten muss.“ „Deshalb ja auch die Spritpreisbremse statt einer Umsatzsteuersenkung.“ „Kann man das nicht auch kombinieren?“ „Wenn wir die Mehrwertsteuer senken, dann haben wir wieder die Arbeitslosen am Delikatessenregal vor uns.“ „Igitt!“ „Ich habe die Bilder noch im Kopf vom Lockdown!“ „Hören Sie auf, das triggert mich!“ „Aber Sie haben doch jetzt erst kürzlich gesagt, der Armutsrentner müsse mit dem SUV seine Waschmaschine transportieren.“ „Was man halt sagt, wenn’s gut bezahlt wird.“

„Hier steht aber auch, dass die Ukrainer nur noch zwanzig Liter Sprit kriegen.“ „Pro Stunde?“ „Hähähä!“ „Naja, da ist halt Krieg, da muss man nicht unbedingt täglich in den Golfclub.“ „Sind wir jetzt dafür verantwortlich, dass in der Ukraine geschossen wird?“ „Am Ende macht man uns noch dafür haftbar, dass dieses Völkchen unbedingt in direkter Nachbarschaft unseres Energielieferanten siedeln musste!“ „Diese ostischen Menschen, der Führer wusste schon, warum ihm dieser Raum ohne Volk lieber war.“ „Hähähä!“ „Ich finde, wir sind mit diesen Preisen für Freiheitsenergie schon genug gestraft, da müssen wir nicht auch noch Frauen und Kinder bei uns aufnehmen!“ „Jetzt kommen bald wieder die Moralisten, die sagen, wir sollten die Preise auf uns nehmen, das geht am Ende ja politisch sogar als Solidarität durch.“ „Kann man nicht trotzdem dagegen protestieren?“ „Dann laufen doch wieder irgendwelche Nazis mit.“ „Als ob uns das stören würde.“

„Das Problem, das ich hier sehe, sind vor allem diese hundert Milliarden.“ „Da wird man doch eine Milliarde mehr oder weniger nicht spüren.“ „Das entscheidet aber nicht der Finanzminister allein.“ „Man kann das durchaus als militärisch notwendige Investition betrachten.“ „Eben, es dient der inneren Sicherheit.“ „Ohne Spritpreisbremse sehe ich den Bürgerkrieg nämlich schon am Horizont.“ „Jetzt malen Sie mal nicht den Teufel an die Wand!“ „Was meinen Sie, was passiert, wenn wir bald mit einem Tempolimit in Geiselhaft genommen werden?“ „Dann gibt es Bürgerkrieg!“ „Oder Neuwahlen.“ „Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.“ „Wir müssen uns nur noch Gedanken machen, in welcher Reihenfolge wir das planen.“ „So weit würde ich da noch nicht gehen.“ „Aber dem Zufall kann man so eine Entwicklung nicht überlassen.“ „Am Ende verstopfen uns diese Ökofaschisten die Innenstädte mit Lastenrädern!“ „Schade, dass die Todesstrafe abgeschafft wurde.“ „Wir kriegen die Wehrpflicht nicht schnell genug durch, sonst könnte man das Pack in die Ukraine schicken!“ „Hähähä!“

„Also wenn ein Tempolimit kommt, wandere ich aus!“ „Würde ich nicht machen, die anderen haben alle schon eins.“ „Hören Sie mal, wenn die Russen einem Brudervolk die Fresse polieren für ihre nationale Identität, dann halte ich es nicht für abwegig, dass wir das bei unseren Nachbarn auch mal in Erwägung ziehen können.“ „Die wären doch froh, wenn sie alle mal vom deutschen Wesen profitieren würden!“ „Wir haben mehr zu bieten als Faxgeräte und Sauerkraut!“ „Aber die Bundeswehr ist doch noch nicht so weit.“ „Mist!“

„Dann lassen Sie uns doch auch den Sprit für die Kleinwagenfahrer rationieren.“ „Ließe sich das rechtssicher von den Autos für anständige Deutsche abkoppeln?“ „Also nichts mit vier Litern Hubraum oder noch weniger?“ „Keine Ahnung, ob das als Kraftfahrzeug gilt.“ „Das klären die Ausschüsse.“ „Ihnen ist schon klar, dass wir jede Menge Idioten haben werden, die aus reiner Renitenz mit 100 auf der linken Spur fahren?“ „Das mache ich auch ab und zu, wenn ich einer alleinerziehenden Mutter im Kleinwagen damit so richtig den Tag versauen kann.“ „Hähähä!“ „Mindestgeschwindigkeit auf 130 hochsetzen, dann haben wir das Problem nicht mehr.“ „Das ist technisch für manche aber schon ein Problem.“ „Solange das für mich kein Problem ist, ist mir das scheißegal.“ „So sehe ich das auch.“

„Jetzt haben wir allerdings immer noch keine Gegenfinanzierung.“ „Ist das wichtig?“ „Irgendwie wird das schon hinhauen, oder?“ „Sagen Sie mal, was blasen wir eigentlich diesen Arbeitslosen jeden Monat in den Arsch – haben Sie da mal Zahlen?“


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: